In "guten" Restaurants gab es mehr Gäste als freie Plätze. Oft mussten Gäste lange "Schlange" stehen um "rein" zu kommen. Am Eingang stand in diesem Fall ein Schild mit der Aufschrift: "Sie werden platziert". Von Zeit zu Zeit kam ein Kellner vorbei, lies einige Personen rein und führte sie zu einem freien Platz.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Thulendorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Thulendorf liegt rund 75 km ostnordöstlich der L ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Begabungen und persönliche Entwicklung wurde gefördert "Positive Energie" – oder wie das Treiben einzelner durch die Erzieherinnen behutsam in die richtige Richtung gelenkt wurde. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Gojko Mitic? Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ... ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Plauen in Plauen gab es 116 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |