Poliklinik


Ambulante Behandlungszentren mit angestellten Fachärzten verschiedener Fachrichtungen.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Zuckertuete | Spree-Rosetten | Fahrerlaubnis | Transitautobahn | Arbeiter- und Bauerninspektion | Jugendbrigade | Turnbeutel | Meinungsknopf | Bestarbeiter | Intershop | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Einführung in die sozialistische Produktion | Rundfunk- und Fernmelde-Technik | Glück muss man haben | Kombinat | Selbstbedienungskaufhalle | Fruchtstielbonbons | Antifaschistischer Schutzwall | Saladur | Specki-Tonne | Zirkel | Ketwurst | Handelsorganisation | Erweiterte Oberschule | Ello | Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft | platziert werden | Tote Oma | Kochklops | Simson | Nicki | Interhotel | Vorsaal | Ein Kessel Buntes | Flagge der Volksmarine | Kaderleiter | Sprelacart | Semper | Inter-Pimper | Q3A | Tramper | Pioniereisenbahn | Schachtschnaps | Fernsehen der DDR | Arbeiter-und-Bauern-Fakultät | Forumscheck | Semmel | TGL Norm | Silberpapier | Klitsche | Alubesteck | Sekundär-Rohstofferfassung | Thaelmann Pioniere | Armee Sportklub | sozialistisch umlagern | Westgeld | Vorschuleinrichtungen | ABC Zeitung | SV-Ausweis | Mobilisierung von Reserven | Kaderakte | Zivilverteidigung | Genex | tachteln | Negerkuss | PM-12 | Essengeldturnschuhe | Bemme | Bummi | Buntfernseher | Tal der Ahnungslosen | Hausbuch | Grenzmündigkeit | Westantenne | Römerlatschen | Hutschachtel | Ministerium für Staatssicherheit | Bonbon | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Bausoldat | Kaufhalle | Die drei Dialektiker | Bonze | Palazzo Prozzo | NSW | Volkspolizist | Waschtasche | Schuhlöffel | Patenbrigade | Arbeiterschließfächer | Freilenkung von Wohnraum | Schlüpper | Trolli | Bückware | Klampfe | Amiga | Lager für Arbeit und Erholung | Timur Trupp | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Grilletta | Zur Fahne gehen | Zappelfrosch | Friedenstaube | Maxe Baumann | Delikat Laden | Die Trommel | Protzkeule | Erichs Lampenladen | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Ballast der Republik | Dederon | Schwarztaxi | Schwalbe | Gestattungsproduktion | Zahlbox | Hurch und Guck | Selters | Arbeiterfestspiele | Da lacht der Bär | Schlagersüßtafel | Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion | Kommunale Wohnungsverwaltung | Lipsi | Wolga | Solibasar | Held der Arbeit | Niethosen | Tafelwerk | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Spartakiade | Rotlichtbestrahlung | Vollkomfortwohnung | Jugendtanz | Sättigungsbeilage | Fahneneid der Nationalen Volksarmee | Zeitkino | Dein Risiko | Sprachmittler | Subbotnik | Jugendspartakiade | Wolpryla | Staniolpapier | SMH | Russenmagazin | Staatsbürgerkunde | Die Aktuelle Kamera | demokratischer Block | Trainingsanzug | Ische | Messe der Meister von Morgen |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Oberstadt

Oberstadt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Hildburghausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Oberstadt liegt rund 56 km südwestlich der Lande ... »»»
  • Windischleuba
  • Kaltenwestheim
  • Kleinfurra
  • Märkisch Buchholz
  • Trebendorf
  • Berka (Werra)
  • Hohenleuben
  • Menschen



    Sven Liesegang
    »»»
  • Brigitte Ahrens
  • Roger Pyttel
  • Harald Söldner
  • Kornelia Kunisch
  • Dettlef Günther
  • Jens Fiedler (Handballspieler)
  • Thomas Rühmann
  • Sven Tippelt
  • Peter Herden
  • Geschichten



    So bekommen Sie Ihr Fett weg mit einfachsten Mitten
    Heut gibt es Fleckenentferner für jeden Fleck. Damals wußte man sich mit Hausmitteln zu helfen, was preiswerter und oft umweltschonender war. In dieser Reihe stelle ich Ihnen bewährte Tips und R ... »»»
  • Ab März Compact Discs in unseren Plattenläden
  • Die Kinderheime in der DDR waren keine Straflager für Schüler
  • DDR Rezepte aus Omas Zeiten
  • Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 09.01.1990
    Erste Verfahren wegen Amtsmißbrauchs im Februar
    Berlin (ADN). Derzeit laufen gegen 30 ehemalige Spitzenfunktionäre, denen Amtsmißbrauch und Korruption zur Last gelegt werden, Ermittlungsverfahren. Die Mehrzahl von ihnen befindet sich in Haft. »»
    Damals in der BRD 23.10.1989
    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Ãœbersiedler würden wegen einem Beutel Bananen ihren sozialistischen Staat verlassen und im neuen Land Löhne drücken. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Waren (Müritz) ist eine Stadt im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Waren (Müritz) liegt rund 84 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 121 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Wer war
    Rolf Herricht?

    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Brandis

    in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr