Poliklinik


Ambulante Behandlungszentren mit angestellten Fachärzten verschiedener Fachrichtungen.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Blaue Fliesen | Ketwurst | Silastik | Suralin | Gestattungsproduktion | Jägerschnitzel | Broiler | Kombinat | Spartakiade | Schachtschnaps | Patenbrigade | Grenzmündigkeit | Centrum-Warenhaus | Tote Oma | Haus der Werktätigen | Russenmagazin | Schallplattenunterhalter | Tramper | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Deutsche Hochschule für Körperkultur | Bulette | Wurzener | Aktuelle Kamera | Sprelacart | Essengeldturnschuhe | Muttiheft | Erichs Krönung | Tempolinsen | Kaufhalle | Selters | Selbstbedienungskaufhalle | Hurch und Guck | Hausbuch | Haus der jungen Talente | Agitprop | Blaue Eminenz | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | Negerkuss | Zappelfrosch | Sekundär-Rohstofferfassung | Zellstofftaschentuch | Perso | Kundschafter für den Frieden | Staniolpapier | Kader | AKA electric | Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft | Schuhlöffel | Interhotel | Glück muss man haben | Valuta | Die drei Dialektiker | Sonderbedarfsträger | NSW | Zoerbiger | Fernsehen der DDR | Befähigungsnachweis | Bückware | Ochsenkopfantenne | Antifaschistischer Schutzwall | Ein Kessel Buntes | Pioniernachmittag | Protzkeule | Betriebsberufsschule | Schokoladenjahresendhohlkörper | Wiegebraten | Komplexannahmestelle | Volkseigener Betrieb | Rotlichtbestrahlung | Rundfunk- und Fernmelde-Technik | Inter-Pimper | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Aula | Produktive Arbeit | Erichs Lampenladen | Schnitte | Die Aktuelle Kamera | Pionierlager | Fleppen | Kulturbeitrag | Z1013 | Armee Sportklub | SMH | Wismut Fusel | Schwalbe | Minirex | Abteilungsgewerkschaftsleitung | Kochklops | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Westwagen | Stadtbilderklärer | Kollektiv | Zeitkino | Syphon | Haushaltstag | Flagge der Volksmarine | Institut für Lehrerbildung | Trolli | Kolchose | Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion | Trinkfix | Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet | Akademie der Landwirtschaftswissenschaften | Tafelwerk | Die Freunde | Bummi | Mobilisierung von Reserven | Plastikpanzer | Forumscheck | Diversant | Staub | Delikat Laden | Trinkröhrchen | Leukoplastbomber | SV-Ausweis | Sättigungsbeilage | Schwarztaxi | Bestarbeiter | Jugendtanz | ABC Zeitung | Kinder und Jugendsportschulen | Spree-Rosetten | Westantenne | Wendehals | Bonze | Vertrauliche Verschlusssache | Trainingsanzug | Spowa | Blauer Klaus | Simson | Untertrikotagen | ZEKIWA | Fahrerlaubnis | Palast der Republik | Saladur | Bonbon | Gesellschaft für Sport und Technik | Plasteschaftstiefel | Jugendspartakiade | Aluchips | Taigatrommel | Handelsorganisation | Lipsi | Nicki | "Mach mit" Bewegung | TGL Norm | Römerlatschen | Friedenstaube | Balkanschreck | demokratischer Block |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Westhausen (bei Hildburghausen)

Westhausen (bei Hildburghausen) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Hildburghausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Westhausen (bei Hildburghau ... »»»
  • Lübstorf
  • Gröditz
  • Beseritz
  • Blumenholz
  • Meusebach
  • Altenburg
  • Buchholz (bei Röbel)
  • Menschen



    Gerhard Schaller
    »»»
  • Kurt Fischer (SED)
  • Thomas Laudeley
  • Brigitte Ahrenholz
  • Paul Sack
  • Ernst Kümmel
  • Helene Riechers
  • Thomas Hoßmang
  • Gerd Brunner (Fußballspieler)
  • Wolfram Löwe
  • Geschichten



    Der GENEX Katalog
    Der GENEX Katalog umfasste das Versandhandelangebot der Geschenkdienst- und Kleinexporte GmbH aus der DDR. Abgewickelt wurden Bestellungen über die Schweizer Palatinus GmbH. Zweck war die Versorgu ... »»»
  • Haftbefehl wegen unbefugten Waffenbesitz
  • Egon Krenz - Reformer oder Taktiker?
  • Schicksal Arbeitslosigkeit?
  • Verstaatlichung und Enteignung in Westeuropa


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 06.01.1990
    Honecker derzeit haftunfähig
    Berlin (ADN). Aus ärztlicher Sicht ist die Inhaftierung des früheren Staatsratsvorsitzenden, Erich Honecker, auch nach einer erneuten Untersuchung nicht zulässig, teilte am Freitag die Pressestelle des Generalstaatsanwaltes der DDR mit. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Die schmutzigen Geschäfte der alten SED-Führung
    Bis zum Schluss plünderte die Staats- und Parteiführung ihre eigene DDR aus um sich selbst ein luxuriöses Leben zu leisten. Drahtzieher war Ex-Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, Geschäftspartner von Kanzlern und Waffenhändlern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Torgau ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Torgau liegt rund 76 km nordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 110 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Es wollen zwei auf Reisen gehn
    Und sich die weite Welt besehn:
    Der Koffer macht den Rachen breit,
    Komm mit, es ist soweit.

    Wohin soll denn die Reise gehn?
    Wohin, sag, ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Rainer Mittelstädt 
    Kennen Sie noch
    Dean Reed?

    Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenageridol. 1966 startete er eine zweite Karriere in der Sowjetunion und lebte ab 1973 als bekennender Sozialist in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Meißen

    in Meißen gab es 57 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr