Das Schulfach "produktive Arbeit" (PA) war eine Vorbereitung der Schüler auf das Arbeitsleben. Jede Schule hatte ein Patenbetrieb. In diesem verrichteten Schüler ab der 8. Klasse 1x pro Woche produktive Tätigkeiten. Abschleifen von Gussteilen, zusammensetzen kleiner Geräte oder das montieren mechanischer Einheiten. Der PA-Unterricht war eine vorbildliche Vorbereitung auf das spätere Leben.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Lubmin ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Lubmin liegt rund 154 km ostnordöstlich der Landes ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Gerhard Rachold wirkte in über 39 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Zwischenfall in Benderath" stammt aus dem Jahr 1956. Die letzte Produktion, "Abschiedsdisco" wurde im Jahr 1 ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Die Erben der DDR In den 40 Jahren ihres Bestehens durchlebte die DDR drei verschiedene "Systeme" und prägte die Menschen, die in diesem Land lebten. Zuerst herrschten die Sowjets über die DDR, bestimmten Politik ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Till Backhaus? Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr |
Wo lag Stendal in Stendal gab es 31 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate. ... mehr |