Geschäft für Offiziere der Sowjetarmee, in dem aber auch DDR-Bürger einkaufen konnten. Das Produktangebot unterschied sich sehrt stark vom heimischen Angebot. Es gab vornehmlich original russiche Produkte. Sie waren in der DDR sehr beliebt.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Jesendorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Jesendorf liegt rund 19 km nordöstlich de ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR? In der bundesdeutschen Wirtschaft macht sich Unsicherheit breit. VW-Finanzchef Dieter Ullsperger meint zwar: "Die Lohnkosten sind nur ein Viertel so hoch wie bei uns". Aber für wie lange noch? Un ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Till Backhaus? Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr |
Wo lag Suhl in Suhl gab es 74 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 11 Kombinate. ... mehr |