SMH


Die Schnelle Medizinische Hilfe. Der medizinische Notarzt Dienst der DDR.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Kolchose | Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft | Centrum-Warenhaus | Haus der Werktätigen | Bückware | Schlagersüßtafel | Konsummarken | Asche | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Taigatrommel | Solibasar | Zoerbiger | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Klitsche | Spowa | Brigade | Akademie der Wissenschaften der DDR | Schwalbe | Plasteschaftstiefel | zehn vor drei | Silastik | Kinder und Jugendsportschulen | Tramper | Auslegware | Altenburger | Bemme | Vertrauliche Verschlusssache | ZEKIWA | Fahneneid der Nationalen Volksarmee | Junge Pioniere | Fruchtstielbonbons | Zappelfrosch | Hutschachtel | Palazzo Prozzo | Spree-Rosetten | Wiegebraten | Pionierlager | Rennpappe | Pioniernachmittag | Gesellschaft für Sport und Technik | Jugendbrigade | Zivilverteidigung | Westgeld | Konsum | Demokratischer Zentralismus | Deutsche Hochschule für Körperkultur | Wendehals | Staatsbürgerkunde | Agrarflieger | Kundschafter für den Frieden | Haushaltstag | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | demokratischer Block | Kollektiv | Wismut Fusel | Abteilungsgewerkschaftsleitung | Arbeiter-und-Bauern-Fakultät | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Bummi | Haftschalen | Ein Kessel Buntes | AWG | Zur Fahne gehen | ATA | Stempelkarte | Aktivist | Westantenne | Zörbiger | Institut für Lehrerbildung | Deutsche Demokratische Republik | Wolga | AKA electric | Schuhlöffel | Polylux | Jägerschnitzel | Multifunktionstisch | Trinkröhrchen | Simson | Ballast der Republik | Völkerfreundschaft | Aktendulli | Diskomoderator | Dein Risiko | PM-12 | Perso | Demokratischer Frauenbund Deutschlands | Kombinat | Exquisit-Laden | Die Freunde | Held der Arbeit | Brettsegeln | Cellophantüte | Einberufung | Forumscheck | Messe der Meister von Morgen | Erichs Krönung | TAKRAF | Volkspolizist | Untertrikotagen | Vorsaal | Jugendspartakiade | Die Trommel | Hurch und Guck | Buntfernseher | Arbeiterfestspiele | Kochklops | Sozialversicherungskasse | Palast der Republik | Z1013 | Schachtschnaps | Silberpapier | Turnbeutel | Action | Intershop | Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet | Schallplattenunterhalter | Zahlbox | Zuckertuete | "Mach mit" Bewegung | Kaderleiter | Blaue Fliesen | Grilletta | Staub | Simse | Leukoplastbomber | Da lacht der Bär | Polytechnische Oberschule | Sprachmittler | Freisitz | Tobesachen | Datsche | Arbeitersalami | SECAM | Kommunale Wohnungsverwaltung | Selters | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | Zirkel | Pfuschen gehen | Westover | Aktuelle Kamera | Westmaschine | Erweiterte Oberschule | Jugendtanz | Interhotel | Ministerium für Staatssicherheit | Altstoffsammlung | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Kaufhalle | Balkanschreck | platziert werden |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Halenbeck-Rohlsdorf

Halenbeck-Rohlsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Prignitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf liegt rund 107 km nordwestlich der ... »»»
  • Neukirch (Lausitz)
  • Schönwalde (Vorpommern)
  • Wahrenberg
  • Steinsdorf
  • Umpferstedt
  • Anhalt Süd
  • Pragsdorf
  • Menschen



    Kathrin Haacker
    »»»
  • Willibald Böck
  • Gerd Schädlich
  • Torsten Voss
  • Ulf Findeisen
  • Manfred Krug
  • Werner Bräutigam
  • Karin Düwel
  • Martina Blos
  • Karin Roth (Sängerin)
  • Geschichten



    Verantantwortung versus Interessen
    Die Mehrheit ist nie mit Entscheidungen des Staates zufrieden. Es sind Entscheidungen, die der "kleine" Mann nie treffen würde, die aus seiner Sicht völlig unverständlich sind. Aber hinter diese ... »»»
  • Weihnachtsgans nach Omas Rezepten
  • DDR- und BRD-Polizei klärten gemeinsam Mordfall auf
  • Die Internationale
  • Vordenken - für wen?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 14.12.1989
    Würdiger Abschluß der 89er Demos in Leipzig
    Die Kirchen und Vertreter der demokratischen Gruppen regen für den kommenden Montag ein Gedenken an die Opfer des Stalinismus in der DDR an. »»
    Damals in der BRD 11.12.1989
    Schwarzhandel: Dunkle Ost-West-Geschäfte haben Hochkonjunktur
    Für wenige D-Mark viele DDR-Mark zu kaufen um das billig erworbene DDR Geld in lukrative DDR Immobilien zu stecken, ist derzeit der große Renner. Nicht ganz legal, doch eine profitable Chance für jeden abgebrannten BRD Bürger. Der Ausverkauf der DDR beginnt. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Heiko Peschke ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den Halleschen FC Chemie und den FC Carl Zeiss Jena spielte er in der DDR-Oberliga, für Bayer Uerdingen in der Bundesliga. und 2. Bundesliga. Mit der DDR-Nationalmannschaft bestritt er fünf Länderspiele. ... mehr
    Foto:Jan Peter Kasper 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Mühlhausen (Thüringen) ist eine Stadt im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Mühlhausen (Thüringen) liegt rund 47 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 249 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Erinnern Sie sich an
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Anklam

    in Anklam gab es 15 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr