Umgangssprachlich und verharmlosend für "klauen". Das "mopsen" von beispielsweise Baumaterial oder anderer Mangelware wurde mit der Aussage "legitimiert", dass ja sowieso alles in der DDR Volkseigentum ist, Eigentum des Volkes.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Schildetal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Schildetal liegt rund 18 km westlich der ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() 5,2 Millionen Reisende passierten die Grenzen Nach Auskunft vom Kommando der Grenztruppen der DDR wurden am 30. und 31. Dezember 1989 über 5,2 Millionen Reisende in beiden Richtungen an den Grenzübergangsstellen registriert. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Katarina Witt? Katarina Witt ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und ehemalige Eiskunstläuferin, die im Einzellauf für die DDR und nach der deutschen Einheit für Deutschland startete. Sie ist die Olympiasiegerin von 1984 und 1988, die Weltmeisterin von 1984, 1985, 1987, 1988 und die Europameisterin von 1983 bis 1988. ... mehr |
Wo lag Brandis in Brandis gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |