Subbotnik


Freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz am Sonnabend.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Trinkröhrchen | Brigade | Institut für Lehrerbildung | Aktuelle Kamera | Blaue Fliesen | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Kombinat | Simson | NSW | Kommunale Wohnungsverwaltung | Trinkfix | demokratischer Block | Vorschuleinrichtungen | Polytechnische Oberschule | Blauer Klaus | Meinungsknopf | Vorsaal | Erweiterte Oberschule | Ketwurst | Da lacht der Bär | Inter-Pimper | Staub | Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet | Zahlbox | Arbeitersalami | Polylux | Schlagersüßtafel | Römerlatschen | Wink Element | Pioniernachmittag | Selbstbedienungskaufhalle | Deutsche Film AG | Zur Fahne gehen | Plasteschaftstiefel | Aluchips | Wiegebraten | Bulette | Genex | Fernsehen der DDR | Jägerschnitzel | Westgeld | Tobesachen | Diskomoderator | Akademie der Landwirtschaftswissenschaften | Turnbeutel | Armee Sportklub | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Tal der Ahnungslosen | Spowa | Kollektiv | Hutschachtel | Aula | Konsummarken | Haus der Werktätigen | "Mach mit" Bewegung | Sozialversicherungskasse | Rennpappe | Datsche | Haushaltstag | Wolga | Antikommunismus | Auslegware | Arbeiter-und-Bauern-Fakultät | Erichs Krönung | Schnitte | Palast der Republik | Die Trasse | Straße der Besten | Thaelmann Pioniere | Rotlichtbestrahlung | Demokratischer Zentralismus | platziert werden | Kinder und Jugendsportschulen | Befähigungsnachweis | Spitzbart | Hausbuch | Sekundärrohstoffe | Westover | Freilenkung von Wohnraum | Mobilisierung von Reserven | Interhotel | Stempelkarte | AWG | ATA | Westmaschine | Zuckertuete | Simse | Freisitz | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | TAKRAF | Wandzeitung | Ische | Akademie der Wissenschaften der DDR | Stulle | Wendehals | Volkseigener Betrieb | Centrum-Warenhaus | Silberpapier | Suralin | Kundschafter für den Frieden | Kaufhalle | Westwagen | Schuhlöffel | Intershop | Deutsche Demokratische Republik | Blaue Eminenz | Pionierlager | Albazell | Schokoladenjahresendhohlkörper | Abteilungsgewerkschaftsleitung | Action | Hurch und Guck | Poliklinik | Altenburger | Tafelwerk | Syphon | Fahrerlaubnis | Erichs Lampenladen | Asphaltblase | Bausoldat | Schachtschnaps | Westpaket | Waschtasche | Kaderleiter | Rundgelutschter | Klitsche | Stube | Solibasar | Schallplattenunterhalter | Kochklops | Timur Trupp | ABC Zeitung | TGL Norm | Bückware | Friedenstaube | Bundis | Kammer der Technik | Brettsegeln | Wismut Fusel | Taigatrommel | AKA electric | Ballast der Republik | Deutsche Reichbahn | Buntfernseher | Agitprop | Soljanka | Wolpryla | Perso | Sekundär-Rohstofferfassung | Betriebsberufsschule |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Friedelshausen

Friedelshausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Friedelshausen liegt rund 66 km west ... »»»
  • Rubenow
  • Frankenthal (Sachsen)
  • Zwochau
  • Ankershagen
  • Neuzelle
  • Schöpstal
  • Gröningen
  • Menschen



    Werner Eberlein
    »»»
  • Bruno Benthien
  • Detlef Gürth
  • Kirsten Emmelmann
  • Horst Weißhaupt
  • Peter Thiede
  • Wera Paintner
  • Ina-Maria Federowski
  • Hans Jendretzky
  • Silke Möller
  • Geschichten



    2015 - Die e-Schwalbe aus Suhl sollte noch 2011 in Serie gehen
    Wir schreiben in wenigen Wochen das Jahr 2015. Bereits vor 5 Jahren versprach eine Firma aus den alten Bundesländern das Auferstehen des kultigen Mopeds aus der ehemaligen DDR. Es wurde um Invest ... »»»
  • Zehntausende Berliner für Souveränität der DDR
  • Die e-Schwalbe aus Suhl soll noch 2011 in Serie gehen
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schließen
  • Radio "Stern Garant R2130" aus dem RFT Kombinat EAW Berlin


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.05.1990
    Ab Januar 1991 verdoppelte Miete
    Wenn es nach Bauminister Axel Viehweger geht, werden bereits ab 1. Januar 1991 die Mieten stufenweise erhöht. In der ersten Stufe soll sich, so Axel Viehweger, die Kaltmiete bereits verdoppeln. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr
    Foto:Gabriele Senft 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt rund 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 126 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Kennen Sie noch
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Schwedt (Oder)

    in Schwedt (Oder) gab es 13 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr