Der Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion (UTP) entspricht dem Schulfach "produktive Arbeit" (PA). Es wurde 1970 in "produktive Arbeit" unbenannt.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Lindetal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Lindetal liegt rund 134 km östlich der La ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Jörg Knochée wirkte in über 43 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Egon und das achte Weltwunder (TV)" stammt aus dem Jahr 1964. Die letzte Produktion, "Schulmeister Spitzbart ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Unterschiede bei der Selbstversorgung auf dem Land und in der Stadt Ich lebte in Leipzig, verbrachte aber soviel Zeit wie möglich bei meiner Oma in Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig. So lernte ich neben dem Stadtleben auch das ländliche Leben kennen. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Bernburg (Saale) in Bernburg (Saale) gab es 36 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |