Mit "Völkerfreundschaft" bezeichnete man die internationale Freundschaft zu den Ländern des Ostblocks und der dritten Welt. Eine "Völkerfreundschaft" über den eisernen Vorhang hinweg war von der Staatsführung nicht vorgesehen, sie käme einer "Verbrüderung mit dem Feind" gleich.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Cobbel ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Cobbel liegt rund 32 km nordöstlich der Landeshauptstadt Magdebu ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Die 10 Gebote der SED In der DDR war der Gang zur Kirche nicht die Normalität. Offiziell war Religion gemäß marxistisch-leninistischer Theorie vom baldigen Absterben im Sozialismus bedroht. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Heinz Keßler? Heinz Keßler ist ein ehemaliger deutscher Armeegeneral. Er war Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Er gehörte dem SED-Zentralkomitee, dem Politbüro und dem Nationalen Verteidigungsrat der DDR an. In den Mauerschützenprozessen wurde er zu einer siebeneinhalbjährig ... ... mehr |
Kennen sie noch Bitterfeld-Wolfen in Bitterfeld-Wolfen gab es 29 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 3 Kombinate. ... mehr |