Westgeld


Als Westgeld wurde in der DDR das Geld der BRD bezeichnet.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


ZEKIWA | Reisekader | Freilenkung von Wohnraum | Einführung in die sozialistische Produktion | Rundfunk- und Fernmelde-Technik | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | Spitzbart | Zoerbiger | Q3A | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Aktuelle Kamera | Schuhlöffel | Konsum | Asphaltblase | Arbeiter-und-Bauern-Fakultät | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Grenzmündigkeit | Deutsche Reichbahn | Schnitte | Gesellschaft für Sport und Technik | Römerlatschen | Perso | Schokoladenjahresendhohlkörper | Muttiheft | Ochsenkopfantenne | Tal der Ahnungslosen | Schlüpper | Demokratischer Zentralismus | SMH | Held der Arbeit | Erichs Lampenladen | Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion | Mobilisierung von Reserven | Penis socialisticus erectus | Vorschuleinrichtungen | Semmel | Blaue Eminenz | Arbeitersalami | Vorsaal | Waschtasche | Aktivist | Kochklops | Grilletta | Bemme | Russenmagazin | Polytechnische Oberschule | Zuckertuete | Solibasar | Haus der Werktätigen | Trolli | Volkseigener Betrieb | Interhotel | Jägerschnitzel | Semper | Ballast der Republik | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Völkerfreundschaft | Arbeiterschließfächer | Spree-Rosetten | Alubesteck | Ello | tachteln | Schlagersüßtafel | Lipsi | Broiler | Soljanka | Blaue Fliesen | SV-Ausweis | Kommunale Wohnungsverwaltung | Staniolpapier | Bienchen | Kombinat | Syphon | AWG | Da lacht der Bär | Armee Sportklub | Sättigungsbeilage | Stulle | Zahlbox | Kaderabteilung | Ische | Produktionsgenossenschaft des Handwerks | Pfuschen gehen | Palast der Republik | Untertrikotagen | Westwagen | Jugendbrigade | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Forumscheck | Sprelacart | Sprachmittler | Volkspolizist | Beratungsmuster | Flagge der Volksmarine | Bonbon | Zellstofftaschentuch | Pioniereisenbahn | Sonderbedarfsträger | Aula | Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet | Auslegware | Valuta | Betriebsberufsschule | Klampfe | platziert werden | Schwarztaxi | Trainingsanzug | Zeitkino | Wandzeitung | Bummi | Plastikpanzer | Altstoffsammlung | zehn vor drei | Trinkröhrchen | Staatsbürgerkunde | Aluchips | Suralin | Arbeiterfestspiele | Kundschafter für den Frieden | Zörbiger | Erdmöbel | Nicki | Stadtbilderklärer | Fleppen | Kaufhalle | Amiga | Meinungsknopf | Schwalbe | Fahneneid der Nationalen Volksarmee | Westgoten | Dein Risiko | Friedenstaube | Befähigungsnachweis | SECAM | Kollektiv | ATA | Zirkel | Klitsche | Produktive Arbeit | Fruchtstielbonbons | Kammer der Technik | Rundgelutschter | Ministerium für Staatssicherheit | Veranda | Maxe Baumann | Blockflöten | Akademie der Wissenschaften der DDR | Balkanschreck | NSW | Bestarbeiter |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Carinerland

Carinerland ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Carinerland liegt rund 44 km nordöstlich der La ... »»»
  • Groß Wüstenfelde
  • Lucka
  • Kölzin
  • Drackenstedt
  • Warza
  • Mestlin
  • Hanshagen (Mecklenburg)
  • Menschen



    Agnes Windeck

    Agnes Windeck wirkte in über 43 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Die barmherzige Lüge" stammt aus dem Jahr 1939. Die letzte Produktion, "Alter Kahn und junge Liebe" wurde im ... »»»
  • Gerhard Bienert
  • Christine Spielberg
  • Rudi Fink
  • Gerd Christian
  • Uwe Handrich
  • Jens Reich
  • Thomas Pähtz
  • Uwe Hohn
  • Lutz Ahnfeld
  • Geschichten



    Radio Stern Trophy 1800 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
    Ein echtes Unikum ist das Radio "Stern Trophy 1800" aus dem RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin. Der unerfahrene Sammler von DDR Radios wird sich über das seltsame Batteriefach und der SCART-ä ... »»»
  • Bad Lausick in den Wirren des 20. Jahrhunderts
  • Über 12.000 DDR-Bürger siedelten vergangene Woche in die BRD über
  • Den Alltag in der DDR gelebt
  • Erich Honecker wurde entlassen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 06.01.1990
    Honecker derzeit haftunfähig
    Berlin (ADN). Aus ärztlicher Sicht ist die Inhaftierung des früheren Staatsratsvorsitzenden, Erich Honecker, auch nach einer erneuten Untersuchung nicht zulässig, teilte am Freitag die Pressestelle des Generalstaatsanwaltes der DDR mit. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR. ... mehr
    Foto:Roger & Renate Rössing 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Guben ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Guben liegt rund 123 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 109 km ostsüdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Von all unsern Kameraden
    war keiner so lieb und so gut,
    wie unser kleiner Trompeter,
    ein lustiges Rotgardistenblut.

    Wir saßen so fröhlich beisammen
    in einer so stü ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Wolfgang Thieme 
    Wer war
    Jens Weißflog?

    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Eisenhüttenstadt

    in Eisenhüttenstadt gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr