Westpaket


Oder auch Westpäckchen - Geschenkpaket von Verwandten aus der BRD. Wer welche hatte, war gut dran. Der DDR Bürger kam auf diesem Weg an Mangelware heran. Besonders begehrt waren beispielsweise Kaffee, Jeans, Kaugummi, Bekleidung allgemein und Schreibzeug.


Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Sprelacart | LPG | Fahrerlaubnis | Ketwurst | Asche | Deutsche Film AG | Essengeldturnschuhe | Römerlatschen | Wehrlager | Ische | Bemme | Spartakiade | Handelsorganisation | Ein Kessel Buntes | Trolli | Westantenne | Protzkeule | Junge Pioniere | Die Freunde | Kochklops | Kader | Jugendtanz | Agrarflieger | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Erichs Krönung | Lipsi | Spowa | AWG | Aluchips | Zoerbiger | Bienchen | Institut für Lehrerbildung | Wendehals | ZEKIWA | Kaderabteilung | Tote Oma | Tafelwerk | Da liegt Musike drin | Beratungsmuster | Palast der Republik | Cellophantüte | Delikat Laden | Amiga | Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft | Glück muss man haben | Valuta | Wandzeitung | Asphaltblase | Staub | Grilletta | Fruchtstielbonbons | Waschtasche | Die drei Dialektiker | Hausbuch | Trinkröhrchen | Staatsbürgerkunde | Demokratischer Frauenbund Deutschlands | Suralin | Die Trasse | Spitzbart | Mobilisierung von Reserven | Vereinigung Volkseigener Betriebe | Aktuelle Kamera | Agitprop | Patenbrigade | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Thaelmann Pioniere | Specki-Tonne | Aula | Zur Fahne gehen | Dein Risiko | Solibasar | Ochsenkopfantenne | Wolga | AKA electric | Selters | Hutschachtel | Schwarztaxi | Arbeiter- und Bauerninspektion | Ministerium für Staatssicherheit | Centrum-Warenhaus | SMH | Kombinat | Komplexannahmestelle | Penis socialisticus erectus | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | Fahneneid der Nationalen Volksarmee | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Kollektiv | Polylux | Westmaschine | Messe der Meister von Morgen | Stulle | Transportpolizei | Simse | Wiegebraten | Bestarbeiter | TAKRAF | Lager für Arbeit und Erholung | Klitsche | ABC Zeitung | Diversant | Niethosen | Kulturschaffende | Trinkfix | Freilenkung von Wohnraum | PM-12 | Fleppen | Ballast der Republik | Arbeitersalami | Westgoten | Blaue Fliesen | Vollkomfortwohnung | Zuckertuete | Untertrikotagen | Kosmonaut | Selbstbedienungskaufhalle | Sekundär-Rohstofferfassung | Die Aktuelle Kamera | Alubesteck | TGL Norm | Kaderleiter | Jugendweihe | Erweiterte Oberschule | Zappelfrosch | Plastikpanzer | Dederon | Minirex | Grenzmündigkeit | Meinungsknopf | Blaue Eminenz | Nicki | zehn vor drei | Silastik | Die Trommel | Konsummarken | Brigade | Erichs Lampenladen | Hurch und Guck | Kommunale Wohnungsverwaltung | Bausoldat | Sättigungsbeilage | Ello | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | Haushaltstag | Antifaschistischer Schutzwall | Kinder und Jugendsportschulen | Arbeiterschließfächer | Sonderbedarfsträger | Schlagersüßtafel |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Grambow (Vorpommern)

Grambow (Vorpommern) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Grambow (Vorpommern) liegt rund 194 k ... »»»
  • Kluis
  • Großvargula
  • Bleyen-Genschmar
  • Tömmelsdorf
  • Neudorf (Harz)
  • Fredersdorf-Vogelsdorf
  • Hottendorf
  • Menschen



    Dirk Eigenbrodt
    »»»
  • Ingrid Bittner
  • Günter Junghans
  • Hannes Fischer
  • Egon Henninger
  • Thomas Mitew
  • Hans Speth
  • Werner Lehrmann
  • Heinrich Douffet
  • Kurt Wünsche
  • Geschichten



    USA-Senator für Erhaltung der Souveränität der DDR
    Berlin (ADN). Über die jüngsten politischen Entwicklungen in der DDR haben am Dienstag SED Vorsitzender Gregor Gysi sprach mit US-Senator Robert Kerrey. »»»
  • Wirtschaftsminister der BRD befürworten rasche DDR-Hilfe
  • Kontrollen gegen Schwarzarbeiter
  • Republikaner blasen zum Angriff
  • Bei Einheit mehr Nachteile?


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 19.01.1990
    Eine Vereinnahmung der DDR untergrübe Europas Stabilität
    Moskau (ADN). Die deutsche Frage ist nach Auffassung des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse das Kernstück der europäischen Sicherheit. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Wirtschaft: Wie sicher ist eine Kooperation mit der DDR?
    In der bundesdeutschen Wirtschaft macht sich Unsicherheit breit. VW-Finanzchef Dieter Ullsperger meint zwar: "Die Lohnkosten sind nur ein Viertel so hoch wie bei uns". Aber für wie lange noch? Und wo geht es hin mit dem Staat DDR, wer von Heute hat morgen noch das Sagen? »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Eberhard Aurich ist ein ehemaliger deutscher SED-Funktionär. Er war der vorletzte Erste Sekretär des Zentralrates der FDJ in der DDR. ... mehr
    Foto:Gabriele Senft 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Eilenburg ist eine Stadt im Landkreis Nordsachsen des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Eilenburg liegt rund 89 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 129 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Roger & Renate Rössing 
    Wer war
    Heinz Quermann?

    Heinz Quermann war ein bekannter Fernsehunterhalter in der DDR.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Eberswalde

    in Eberswalde gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr