Der VEB ZEKIWA ging 1946 aus der 1846 vom Stellmacher Ernst Albert Naether in Zeitz gegründeten Firma E.A. Naether hervor. Zu Zeiten der DDR produzierte die Fabrik für den gesamten RGW-Raum, aber auch für westdeutsche Unternehmen, und wurde zur größten Kinderwagenfabrik Europas.
1968 wurde der erste Kinderwagen mit Plastwanne in Serie produziert und erhielt für seine hervorragende Qualität auf der Leipziger Messe eine Goldmedaille.
1976 ging der erste leichte Buggy in Serie.
Zu DDR-Zeiten beschäftigte das Werk 2.200 Mitarbeiter. Jährlich verließen 450.000 Kinderwagen und 160.000 Puppenwagen das Werk.
Nach 1990 wurde der Betrieb mehrfach privatisiert und zergliedert.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Sassen-Trantow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Sassen-Trantow liegt rund 123 km östlich der Land ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Der Ossi ist sparsam Es gibt vieles, mit dem man einen typischen DDR Bürger in Verbindung bringen könnte. Was davon sind lediglich Vorurteile oder unterstellte Eigenschaften? »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Maja Catrin Fritsche? Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Bernburg (Saale) in Bernburg (Saale) gab es 36 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |