Zur Fahne gehen


Umgangssprachlich für die Ableistung des Wehrdienstes in der NVA, der nationalen Volksarmee.



Facebook

Lexikon der DDR Begriffe


Zappelfrosch | Arbeitersalami | Trinkfix | Zörbiger | Dederon | Rennpappe | Zeitkino | Staub | Bückware | VZ | Bundis | Schlagersüßtafel | Reisekader | Meinungsknopf | Blockflöten | Schwarztaxi | Ein Kessel Buntes | Aktuelle Kamera | Kaderabteilung | Aktendulli | Deutsche Reichbahn | Gestattungsproduktion | Intershop | Polylux | Rundgelutschter | Ballast der Republik | WM 66 | platziert werden | ABC Zeitung | ZEKIWA | Turnbeutel | Action | Sekundär-Rohstofferfassung | Timur Trupp | Bienchen | Arbeiterfestspiele | Altstoffsammlung | Solibasar | Tramper | Niethosen | Deutsche Demokratische Republik | Produktionsgenossenschaft des Handwerks | Ascherslebener Briefmarken Albenverlag | Valuta | Produktive Arbeit | Ministerium für Staatssicherheit | Antikommunismus | Kolchose | Mobilisierung von Reserven | Troll | Westantenne | Aula | Silberpapier | Die Aktuelle Kamera | Komplexannahmestelle | Diversant | Beratungsmuster | ZRA 1 | Zirkel | Armee Sportklub | sozialistisch umlagern | Haushaltstag | AKA electric | Schachtschnaps | Kaderakte | Handelsorganisation | Demokratischer Frauenbund Deutschlands | Delikat Laden | Thaelmann Pioniere | Sprelacart | Trainingsanzug | Transitautobahn | Die Freunde | Sekundärrohstoffe | Aktivist | Deutsch-Sowjetische Freundschaft | Fleppen | Akademie der Landwirtschaftswissenschaften | Veranda | Erweiterte Oberschule | Ketwurst | Brettsegeln | Spartakiade | Grilletta | Schokoladenjahresendhohlkörper | Vollkomfortwohnung | Pioniereisenbahn | Blaue Fliesen | Sozialversicherungskasse | Haus der jungen Talente | Westwagen | Kreisstelle für Unterrichtsmittel | Z1013 | Freilenkung von Wohnraum | Broiler | Ische | Junge Pioniere | Befähigungsnachweis | Messe der Meister von Morgen | Soljanka | Die drei Dialektiker | Wolpryla | Kombinat | Zur Fahne gehen | Vorsaal | Wendehals | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | Einberufung | Römerlatschen | Fruchtstielbonbons | Arbeiter- und Bauerninspektion | Kochklops | Plastikpanzer | Held der Arbeit | Agitprop | Cellophantüte | Klitsche | zehn vor drei | Simson | Staniolpapier | Forumscheck | Dein Risiko | Semmel | Semper | Nicki | Saladur | Zuckertuete | Russenmagazin | Agrarflieger | Rundfunk- und Fernmelde-Technik | Subbotnik | Blaue Eminenz | Taigatrommel | Altenburger | Poliklinik | Buntfernseher | Kaderleiter | Bestarbeiter | "Mach mit" Bewegung | Maxe Baumann | Multifunktionstisch | Spree-Rosetten | Haftschalen | SECAM | Die Trasse | Pionierlager | ATA | Lipsi | Simse | Wiegebraten |





Wissenswertes und Interessantes

Städte



Herrnschwende

Herrnschwende ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Sömmerda des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Herrnschwende liegt rund 26 km nördlich der Lande ... »»»
  • Aue (Sachsen)
  • Klein Belitz
  • Murchin
  • Reichmannsdorf
  • Bösleben-Wüllersleben
  • Buhla
  • Wehnde
  • Menschen



    Bodo Sommer
    »»»
  • Anne-Karin Glase
  • Hans-Joachim Mogalle
  • Ines Geißler
  • Lars Riedel
  • Max Bernhardt
  • Bert Heller
  • Katrin Wühn
  • Siegmund Mewes
  • Karin Roßley
  • Geschichten



    DDR Personalausweis selbst ausfüllen und drucken
    Er ist wieder da - Der DDR Personalausweis, so wie viele ihn kennen. Einen gewissen Spaßfaktor kann man dem "DDR Personalausweis Generator" von Aus-der-DDR.de nicht absprechen. Einfach gewünschte ... »»»
  • Zwei Millionen Reisen in die BRD anvisiert
  • Hohe jährliche Wachstumsraten in der DDR
  • Straftaten in der DDR
  • Das Neuererkollektiv - die organisierte Innovation


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen
    Berlin (ND/ADN). Für die Bevölkerung erfolgen in den nächsten Tagen keine weiteren Preiserhöhungen. Es werde für den Abbau von Subventionen bei Nahrungsgütern, Konsumartikeln, bei Mieten sowie bei den Tarifen für Wasser, Energie und anderen vielmehr ein Gesamtkonzept geben, das öffentlich zur Diskussion gestellt wird. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer Mittelstädt 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Nordhausen ist eine Stadt im Landkreis Nordhausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Nordhausen liegt rund 60 km nordwestlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 211 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Erinnern Sie sich an
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Mittweida

    in Mittweida gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr