1. Fröhlich sein und singen,
stolz das blaue Halstuch tragen,
andern Freude bringen,
ja, das lieben wir.
Hallo, hört ihr die Fanfaren,
hört ihr unsre Lieder?
Das sind wir!
Fröhlich sein und singen,
ja, das lieben wir!
2. Unser Flammenzeichen
führt voran auf steilen Wegen.
Thälmann wollen wir gleichen,
das geloben wir!
Hallo, hebt die Fahnen höher,
denn die helle Zukunft,
das sind wir!
Thälmann wollen wir gleichen,
das geloben wir!
3. Auf dem Wege weiter,
den uns die Partei gewiesen!
Vorwärts, junge Streiter,
vorwärts, Pionier!
Hallo, auf zu guten Taten,
denn den Sozialismus
bauen wir!
Vorwärts, junge Streiter,
vorwärts, Pionier!
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Bastorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bad Doberan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Bastorf liegt rund 56 km nordnordöstlich der Landes ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Geschichte der Stadt Böhlen ab 1945 Nach dem Zweiten Weltkrieg änderte sich vieles in Böhlen. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Maja Catrin Fritsche? Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr |
Kennen sie noch Chemnitz in Chemnitz gab es 323 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate. ... mehr |