1. Unser Tag ist voll fröhlicher Lieder und
vom Rhythmus der Freud beschwingt.
Aus Betrieben und Schulen hallt es wider,
wenn das Marschlied der Jugend erklingt.
2. Unser Fleiß gilt dem friedlichen Schaffen,
unsre Arbeit, sie stärkt unser Land.
Wer uns angreift, der trifft uns in Waffen,
junge Kämpfer vom Jugendverband.
3. Unsre Zeit braucht die tätigen Hände,
unsre Herzen den klaren Verstand.
Baut die Straßen der Zukunft zu Ende!
Vorwärts, Freunde vom Jugendverband!
Refrain:
Wir schreiten im Marschtritt der Ruhrarmee
und im Sturmschritt der Interbrigaden.
Die Fahne, für die Karl Liebknecht fiel,
die tragen wir jungen Kämpfer ans Ziel.
Vorwärts zu neuen Taten!
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Dessau-Roßlau liegt rund 54 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 k ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Wenn zwei Systeme aufeinandertreffen "Es kommt zusammen was zusammen gehört" war das Credo der Wende. Aber nicht jeder war darüber wirklich glücklich »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Rainer Lisiewicz? Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Rostock in Rostock gab es 101 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 18 Kombinate. ... mehr |