1. Strophe
Genossen, hoch die Gläser, wir stoßen auf sie an. Wie leicht vergisst man doch im Kampf den eigenen Nebenmann. Heladiladiladiho, heladiladiladiho, heladiladiladihe, heladiladiladiho.
2. Strophe
Die Gläser unsrer Hoffnung, wir fülln sie bis zum Rand. Der Morgen kommt mit jedem Glas und jedem roten Land. Heladiladiladiho, heladiladiladiho, heladiladiladihe, heladiladiladiho.
3. Strophe
Die Freiheit, die wir meinen, stellt kein Beschluss uns her. Nur was in unsern Händen liegt, wiegt wie unsrer Arbeit schwer. Heladiladiladiho, heladiladiladiho, heladiladiladihe, heladiladiladiho.
4. Strophe
Der Staat, weil wir ihn bauen, der wird uns ähnlich sein: Ein fester Tisch, mit Brot und Speck und unserem süßen Wein. Heladiladiladiho, heladiladiladiho, heladiladiladihe, heladiladiladiho.
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Insel Hiddensee ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Insel Hiddensee liegt rund 148 km ostnordöstlich ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Fast 20000 Väter aus der DDR gesucht Das Deutsche Rote Kreuz ist auf Vätersuche. In den letzten Wochen häufen sich beim Suchdienst des DRK in München die Hilferufe von Frauen aus der DDR. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Peter Albert? Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Zwönitz in Zwönitz gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |