Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
Sie weht heute über uns allen und sieht schon der Sehnsuchts Ziel.
Ich trage eine Fahne, das Rot der Arbeitermacht.
Es hat die Arbeiterfahne bei Nacht mein Vater bewacht.
Und hat sie mir früh übergeben, als Morgenrot stieg empor.
Daß wir sie zur Sonne heben bei Tag, den der Kampf beschwor.
Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne, die uns die Einheit gebot.
Sie hat unsre Väter begleitet durch Hader und Nacht und Krieg.
Drum vorwärts, ihr Söhne, erstreitet zu Ende den großen Sieg.
Wissenswertes und Interessantes |
StädteWanzleben-Börde ist eine Stadt im Landkreis Börde des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Wanzleben-Börde liegt rund 14 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Magdebu ... »»» |
MenschenErika Dunkelmann wirkte in über 24 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Gefährliche Fracht" stammt aus dem Jahr 1954. Die letzte Produktion, "Trotz alledem!" wurde im Jahr 1972 g ... »»» |
GeschichtenEine Vereinnahmung der DDR untergrübe Europas Stabilität Moskau (ADN). Die deutsche Frage ist nach Auffassung des sowjetischen Außenministers Eduard Schewardnadse das Kernstück der europäischen Sicherheit. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
Witze Preise in der DDR Abkürzungen Kleinanzeigen in der DDR DDR-Lexikon Filme in der DDR |
Bilder Spruchbilder, Textbilder Texte & Dokumente Persönlichkeiten |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Heinz Rennhack? Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr |
Kennen sie noch Tangerhütte in Tangerhütte gab es 6 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |