Kam ein kleiner Teddybär


Kam ein kleiner Teddybär
Aus dem Spielzeuglande her.
Und sein Fell ist wuschelweich.
Alle Kinder rufen gleich:
"Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm."

Alle Kinder nah und fern
Haben unser Bärchen gern.
Bummi ladet alle ein:
"Ihr sollt meine Freunde sein!"
"Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm."

Pusteblumen hinterm Zaun,
Drüber Heckenröschen schaun,
Jedes Blümchen in der Welt
Auch zu Bummis Freunden zählt.
"Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm."

Fröschlein, Ente, Silberschwan,
Die Giraffe, Miez und Hahn,
Jedes Tierlein in der Welt
Auch zu Bummis Freunden zählt.
"Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm."

Mit dem Ball und Püppchen Ruth
Spielt er und verträgt sich gut.
Jedes Ding, das dir gefällt
Auch zu Bummis Freunden zählt.
"Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm."






Weitere Lieder




Kleine weiße Friedenstaube
Ich trage eine Fahne
Auferstanden aus Ruinen
Der kleine Trompeter
Wenn Mutti Früh Zur Arbeit Geht
Kam ein kleiner Teddybär
Es wollen zwei auf Reisen gehn
PITTI-PLATSCH-LIED
Der Volkspolizist
Das Lied Der Jungen Naturforscher
Fröhlich Sein Und Singen
Friede auf unserer Erde
Gute Freunde
Lied von der unruhevollen Jugend
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
Dem Morgenrot entgegen
Die Internationale
Die Moorsoldaten
Spaniens Himmel
Das Einheitsfrontlied
Unsere Heimat
Über allen strahlt die Sonne
Pioniere voran
Brüder, seht die rote Fahne
Auf zum Sozialismus
Der Pioniermarsch
Kommt ein Vogel geflogen
Wer will fleißige Handwerker sehn
Zeigt her eure Füßchen
Das Wandern ist des Müllers Lust
Bau auf!
Baut die Straßen der Zukunft
Nun steht das Tor des Lebens auf
Hab mein Wagen vollgeladen
Lied der roten Matrosen
Genossen, hoch die Gläser
Jugendliebe
Wenn ein Mensch lebt
Vorfreude, schönste Freude



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Schmalkalden

Schmalkalden ist eine Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Schmalkalden liegt rund 49 km westsüdwestlich der Landeshaup ... »»»
  • Gnoien
  • Elsterheide
  • Fröttstädt
  • Scheiditz
  • Wittenburg
  • Carinerland
  • Knorrendorf
  • Menschen



    Wilfried Ortmann

    Wilfried Ortmann wirkte in über 24 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Das kleine und das große Glück" stammt aus dem Jahr 1953. Die letzte Produktion, "Mit List und Krücke (T ... »»»
  • Dieter Grahn
  • Christine Wachtel
  • Siegfried Böhm
  • Emmi Handke
  • Gertrud Pätsch
  • Uwe Hohn
  • Otto Bach
  • Rolf Leeb
  • Erich Haase
  • Geschichten



    Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989
    Tagesbefehl des Ministers für Nationale Verteidigung zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989: »»»
  • Ausflugsziele in Leipzig: Der Clara Zetkin Park
  • SPD will keine Übersiedler mehr!
  • Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
  • Zwei Dritteln geht die Vereinigung zu schnell


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 23.12.1989
    Appell zum Stopp des Ärzte-Exodus
    Stuttgart (ADN). Mit einem Appell, den verheerenden Exodus von Ärzten aus der DDR durch ein sofortiges Zulassungs- und Einstellungsverbot zu stoppen, hat sich die baden-württembergische SPD an Bundesand Landesregierungen, Krankenkassen, Ärzteverbände und Kliniken gewandt. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Anklam ist eine Stadt im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Anklam liegt rund 151 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 149 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Wenn Mutti früh zur Arbeit geht,
    Dann bleibe ich zu Haus.
    Ich binde eine Schürze um
    Und feg die Stube aus.

    Das Essen kochen kann ich nicht,
    Dafür bin ich zu klein. ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Kolbe 
    Erinnern Sie sich an
    Bertolt Brecht?

    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Mittweida

    in Mittweida gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr