Mathias Schindler 

Armin Mueller-Stahl



*17.12.1930 Tilsit
deutscher Schauspieler, Violinist, Maler und Schriftsteller

Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

Auch im Fernsehen war Armin Mueller-Stahl häufig zu Gast. So sah man ihn beispielsweise in "Die Flucht aus der Hölle", "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" oder "Die letzte Chance"

Mit dem Ende der DDR ging auch zunächst die Ära DEFA zu Ende. Inzwischen hat sich jedoch eine DEFA-Stiftung zur Aufgabe gemacht, die Filme der DEFA zu erhalten und als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Somit sind in Programmkinos wieder die alten Filme der DEFA zu sehen. Darunter auch die Filme mit Armin Mueller-Stahl.

Filmografie

  • 1956: Heimliche Ehen (als Norbert)
  • 1956: Das Stacheltier: Der Querkopf (als Kulickes Sohn)
  • 1960: Die Flucht aus der Hölle (TV) (als Hans Röder)
  • 1960: Fünf Patronenhülsen (als Pierre Gireau, Franzose)
  • 1962: Königskinder (als Michael)
  • 1962: Die letzte Chance (TV) (als Seiser)
  • 1962: ... und deine Liebe auch (als Ulli)
  • 1963: Nackt unter Wölfen (als André Höfel)
  • 1963: Der andere neben dir (TV) (als Reinhard Marschner)
  • 1963: Christine (als Willibald Güttler)
  • 1964: Preludio 11 (als Quintana)
  • 1964: Alaskafüchse (als sowjetischer Arzt)
  • 1965: Wolf unter Wölfen (TV) (als Wolfgang Pagel)
  • 1967: Ein Lord am Alexanderplatz (als Dr. Achim Engelhardt)
  • 1968: Wege übers Land (TV) (als Jürgen Leßtorff)
  • 1970: Tödlicher Irrtum (als Chris Howard)
  • 1970: Kein Mann für Camp Detrick (TV) (als Oberleutnant Heide)
  • 1972: Der Dritte (als Blinder)
  • 1972: Januskopf (als Dr. Brock)
  • 1973: Die Hosen des Ritters von Bredow (als Dechant)
  • 1973-76: Das unsichtbare Visier (TV) (als Achim Detjen alias Werner Bredebusch)
  • 1974: Jakob der Lügner (als Roman Schtamm)
  • 1976: Nelken in Aspik (als Wolfgang Schmidt)
  • 1977: Die Flucht (als Schmith)
  • 1978: Geschlossene Gesellschaft (TV) (als Robert)
  • 1981: Lola (als von Bohm)
  • 1981: Collin (TV, BRD) (als Andreas Roth)
  • 1982: Die Sehnsucht der Veronika Voss (als Max Rehbein)
  • 1982: An uns glaubt Gott nicht mehr (TV, BRD) (als Gandhi)
  • 1983: Der verführte Mann (als Vater)
  • 1983: Eine Liebe in Deutschland (als Mayer)
  • 1984: Tatort: Freiwild (TV, BRD) (als Dr. Konrad Ansbach)
  • 1986: Momo (als Chef der grauen Männer)
  • Das unsichtbare Visier
  • 1987: Amerika (TV, USA) (als General Petya Samanov)
  • 1989: Music Box - Die ganze Wahrheit (als Mike Laszlo)
  • 1990: Avalon (als Sam Krichinsky)
  • 1991: Night on Earth (als Helmut Grokenberger)
  • 1991: Kafka (als Grubach)
  • 1992: Utz (als Baron von Utz)
  • 1993: Das Geisterhaus (als Severo)
  • 1993: Der Kinoerzähler (als Kinoerzähler)
  • 1995: Brennende Liebe (als Mr. Linzer)
  • 1997: Gespräch mit dem Biest - auch Buch und Regie (als Adolf Hitler)
  • 1999: Jakob der Lügner (als Dr. Kirschbaum)
  • 2001: Die Manns - Ein Jahrhundertroman (TV) (als Thomas Mann)


Armin Mueller-Stahl wirkte in über 126 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Heimliche Ehen" stammt aus dem Jahr 1956. Die letzte Produktion, "Knight of Cups" wurde im Jahr 2015 gedreht. Armin Mueller-Stahl drehte innerhalb von 34 Jahren 80 Filme in der DDR. Das entspricht 2.35 Filme pro Jahr. Nach der Wiedervereinigung wirkte Armin Mueller-Stahl in einem Zeitraum von 25 Jahren in 46 Filmen mit. Das entspricht 1.84 Filmen pro Jahr. Als Filmdarsteller war Armin Mueller-Stahl in der DDR erfolgreicher als nach der deutschen Wiedervereinigung.

Armin Mueller-Stahl spielte mit über 197 namenhaften Darstellern in über 126 Filmen zusammen. Am häufigsten war Armin Mueller-Stahl mit Gisela Bestehorn, Fred Delmare und Fred Ludwig im Fernsehen oder Kino zu sehen. Zu den bekanntesten Schauspielkollegen gehört mit über 21 Produktionen Gisela Bestehorn.

Facebook

Schlagwörter: Armin Mueller-Stahl Schauspieler Musiker Maler Schriftsteller


Ausgesuchte Zitate




Wissenswertes und Interessantes

Städte



Mohlsdorf

Mohlsdorf ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Greiz des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Mohlsdorf liegt rund 93 km ostsüdöstlich der Landeshaupt ... »»»
  • Marolterode
  • Buhla
  • Hintersee (Vorpommern)
  • Lindewerra
  • Oberharz am Brocken
  • Groß Wüstenfelde
  • Neuzelle
  • Menschen



    Rolf Döbbelin
    »»»
  • Gerald Götting
  • Jan Behrendt
  • Doris Müller
  • Heinz Keßler
  • Cornelia Sirch
  • Kurt Magritz
  • Günter Lein
  • Jens Kürbis
  • Jens Steinigen
  • Geschichten



    Devisen dank GENEX
    »»»
  • Zu Weihnachten überquerten über 1.5 Millionen die Grenze
  • Der Ossi improvisiert statt zu verzweifeln
  • Die Internationale
  • BRD-Politiker: Übersiedlerstrom begrenzen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 02.01.1988
    Ab diesem Jahr mehr Urlaub für ältere Werktätige
    Berlin (ADN). Alle werktätigen Frauen ab vollendetem 55. Lebensjahr und alle werktätigen Männer ab vollendetem 60. Lebensjahr erhalten nunmehr einen um fünf Tage verlängerten Jahresurlaub. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Für den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-Fußball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr
    Foto:Matthias Lipka 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Großbreitenbach ist eine Stadt im Landkreis Ilm-Kreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Stadt Großbreitenbach liegt rund 44 km südlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 271 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr,
    Ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her!
    Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint,
    Der führt mich hinüber, er ist unser ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Mathias Schindler 
    Erinnern Sie sich an
    Armin Mueller-Stahl?

    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Radeberg

    in Radeberg gab es 35 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr