Winfried Glatzeder



*26.04.1945 Zoppot
deutscher Schauspieler

Franz Winfried Glatzeder ist ein deutscher Schauspieler. Von den Medien oft als „Belmondo des Ostens“ betitelt, machte Glatzeder ab den 1960er Jahren zunächst in der DDR Karriere. Anfang der 1970er Jahre gelang ihm durch Hauptrollen in Filmen wie Zeit der Störche und Die Legende von Paul und Paula der schauspielerische Durchbruch. Von 1996 bis 1998 spielte Glatzeder in der Fernsehreihe Tatort die Rolle des Kommissars Ernst Roiter. Seitdem ist er vorwiegend in Theaterproduktionen zu sehen.


Winfried Glatzeder wirkte in über 111 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Ein Lord am Alexanderplatz" stammt aus dem Jahr 1967. Die letzte Produktion, "Kundschafter des Friedens" wurde im Jahr 2016 gedreht. Winfried Glatzeder drehte innerhalb von 23 Jahren 60 Filme in der DDR. Das entspricht 2.61 Filme pro Jahr. Nach der Wiedervereinigung wirkte Winfried Glatzeder in einem Zeitraum von 26 Jahren in 51 Filmen mit. Das entspricht 1.96 Filmen pro Jahr. Als Filmdarsteller war Winfried Glatzeder in der DDR erfolgreicher als nach der deutschen Wiedervereinigung.

Winfried Glatzeder spielte mit über 222 namenhaften Darstellern in über 111 Filmen zusammen. Am häufigsten war Winfried Glatzeder mit Fred Delmare, Marianne Wünscher und Michael Gwisdek im Fernsehen oder Kino zu sehen. Zu den bekanntesten Schauspielkollegen gehört mit über 209 Produktionen Fred Delmare.

Facebook

Schlagwörter: Schauspieler Film