Altdöbern

 Basisdaten
Bundesland Brandenburg
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Gemeindschlüssel 12 0 66 008
Stadtgliederung 3 Ortsteile
Höhe 87 m ü. NN
Fläche 61,60 km²
Einwohner 2.527
  - männlich 1.270
  - weiblich 1.257
Bevölkerungsdichte 46,02 Einwohner pro km²
Postleitzahl 03229
Kfz-Kennzeichen OSL
Adresse der Stadtverwaltung Marktstraße 1
03229 Altdöbern
Webseite http://www.altdoebern.de/
 Geografische Lage

Wappen von Altdöbern Altdöbern ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Altdöbern liegt rund 106 km südöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 105 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 2.527 in Altdöbern lebenden Einwohner gilt Altdöbern als Landstadt. Eine Landstadt wie Altdöbern ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Für potentielle Urlauber ist natürlich die Hotellandschaft von interesse. In Altdöbern gibt es 3 Hotels. Auf 3 Hotels kommen somit 2.527 Einwohner. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Altdöbern profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Brandenburg 2018 vom 5. Juli bis 18. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 10. Februar geplant werden sollte.

Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. In Altdöbern leben 2.527 Einwohner. Das bedeutet den Platz 172 in Brandenburg. Im Vergleich mit den Städten der neuen Bundesländern befindet sich Altdöbern an Platz 856. Auf Platz 433 steht Altdöbern beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 158 in Brandenburg. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 46.02 Einwohner je km², was Platz 9054 für die neuen Bundesänder und in Brandenburg Platz 183 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Altdöbern gehören Hoyerswerda 28 km südöstlich, Senftenberg 14 km südsüdwestlich, Weißwasser (Oberlausitz) 44 km ostsüdöstlich, Cottbus 24 km ostnordöstlich, Forst (Lausitz) 42 km östlich, Spremberg 25 km ostsüdöstlich, Lauchhammer 23 km westsüdwestlich, Lübbenau (Spreewald) 24 km nordwestlich, Lübben (Spreewald) 33 km nordwestlich, Kamenz 42 km südlich sowie 21 km westlich der Gemeinde Altdöbern die Stadt Finsterwalde.

In Altdöbern leben 2.527 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 61,60 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 46,02 Einwohner pro km². Davon sind 1.441 weiblich was einem Anteil von 50,83% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Altdöbern entspricht. Die Gemeinde Altdöbern gliedert sich in 3 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Altdöbern

Ein "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform und auch die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.

In Altdöbern erinnert noch einiges an die Betriebe "Ofenkachelfabrik Altdöbern VEB" oder dem "Ofenkachelfabrik Altdöbern VEB" . Sie befanden sich im sog. "Volkseigentum", unterstanden direkt der DDR Partei- und Staatsführung.


Facebook