Aufgrund der 1.932 in Altmittweida lebenden Einwohner gilt Altmittweida als Landstadt. Eine Landstadt wie Altmittweida ist fĂŒr Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlĂ€dt und kleine AttraktivitĂ€ten bereit hĂ€lt. Ein Urlaub in der Region wirft natĂŒrlich die Frage nach Ăbernachtungsmöglichkeiten auf. FĂŒr Altmittweida findet man im Branchenbuch 1 Hotel eingetragen. Auf 1 Hotel kommen somit 1.932 Einwohner. FĂŒr den Torismus sind immer die Schulferien von groĂer Bedeutung, so auch fĂŒr Altmittweida. Es ist die Zeit, in der die meiĂten Besucher fĂŒr Umsatz sorgen. FĂŒr Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie wĂ€hrend oder abseits der Ferienzeit nach Altmittweida fahren. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzĂ€hlige GĂ€ste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den BundeslĂ€ndern verschieden. Im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern finden die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt, die Winterferien vom 12. Februar bis 23. Februar.
Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Altmittweida an Platz 375 im Freistaat Sachsen. Das Ranking in den neuen BundeslĂ€ndern schaut anders aus, hier steht Altmittweida an Platz 1059. Auf Platz 2019 steht Altmittweida beim Vergleich der FlĂ€che in den neuen BundeslĂ€ndern und an Platz 422 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 144.99 Einwohner je kmÂČ, was Platz 3882 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und im Freistaat Sachsen Platz 200 bedeutet.
Zu den gröĂeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Altmittweida gehören Freiberg 27 km östlich, Zwickau 42 km westsĂŒdwestlich, Riesa 44 km nordöstlich, Altenburg 36 km westlich, Chemnitz 15 km sĂŒdsĂŒdwestlich, Freital 48 km östlich, Werdau 48 km westsĂŒdwestlich, Annaberg-Buchholz 43 km sĂŒdlich, Glauchau 33 km westsĂŒdwestlich, MeiĂen 42 km ostnordöstlich sowie 18 km westsĂŒdwestlich der Gemeinde Altmittweida die Stadt Limbach-Oberfrohna.
In Altmittweida leben 1.932 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 14,07 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 144,99 Einwohner pro km². Davon sind 1.031 weiblich was einem Anteil von 50,54% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Altmittweida entspricht. Die Gemeinde Altmittweida gliedert sich in 3 Ortsteile.
Altmittweida gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Altmittweida waren der "Grobgarnspinnerei und Weberei Altmittweida VEB", "Krimmerstoffe Altmittweida VEB" oder auch der "Modelly Altmittweida VEB".