Annaburg

 Basisdaten
Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Wittenberg
Gemeindschlüssel 15 0 91 010
Stadtgliederung 34 Stadtteile
Höhe 75 m ü. NN
Fläche 120,63 km²
Einwohner 6.932
  - männlich 3.451
  - weiblich 3.481
Bevölkerungsdichte 29,68 Einwohner pro km²
Postleitzahl 06925
Kfz-Kennzeichen WB,
Adresse der Stadtverwaltung Torgauer Straße 52
06925 Annaburg
Webseite http://www.verwaltungsgemeinschaft-annaburg-prettin.de/
 Geografische Lage

Wappen von Annaburg Annaburg ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Annaburg liegt rund 107 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 90 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Mit 6.932 Einwohnern zählt Annaburg als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Annaburg hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Ein Urlaub in der Region wirft natürlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. Ein größeres Hotel gibt es in in Annaburg nicht. Es ist aber eher unwahrscheinlich, daß es in Annaburg keine einzigste Übernachtungsmöglichkeit gibt. Viele kleine Pensionen oder Hotels sind noch nicht im Internet eingetragen. Am zuverlässigsten ist eine Suche im Online-Telefonbuch der deutschen Telekom. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Annaburg profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Annaburg fahren. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt finden und der Winterurlaub vom 5.Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.

Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. in Sachsen Anhalt belegt Annaburg den Platz 111 mit 6.932 Einwohner. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 691. Beim Ranking der Fläche nimmt Annaburg in den neuen Bundesländern den Platz 149 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 51. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 29.68 Einwohner je km², was Platz 10328 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 288 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Annaburg gehören Wittenberg 30 km westnordwestlich, Luckenwalde 40 km nordnordöstlich, Riesa 50 km südsüdöstlich, Torgau 19 km südsüdwestlich, Eilenburg 41 km westsüdwestlich, Finsterwalde 47 km östlich, Jessen (Elster) 9 km nordwestlich, Coswig (Anhalt) 45 km westnordwestlich, Oschatz 48 km südlich, Jüterbog 29 km nördlich sowie 46 km südwestlich der Stadt Annaburg die Stadt Wurzen.

In Annaburg leben 6.932 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 120,63 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 29,68 Einwohner pro km². Davon sind 1.848 weiblich was einem Anteil von 51,62% der Gesamtbevölkerung der Stadt Annaburg entspricht. Die Stadt Annaburg gliedert sich in 34 Stadtteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Annaburg

Fahrzeugwerk Annaburg VEB
Fleischverarbeitung Annaburg VEB
Holzbearbeitung Annaburg VEB
Molkerei Annaburg VEB
Steigutfabrik Annaburg VEB

Annaburg gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Annaburg waren der "Fahrzeugwerk Annaburg VEB", "Fleischverarbeitung Annaburg VEB" oder auch der "Holzbearbeitung Annaburg VEB".


Facebook