Mit 398 Einwohnern zĂ€hlt Birkholz als Landstadt. Eine Landstadt wie Birkholz ist fĂŒr Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlĂ€dt und kleine AttraktivitĂ€ten bereit hĂ€lt. Ein Urlaub in der Region wirft natĂŒrlich die Frage nach Ăbernachtungsmöglichkeiten auf. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemĂŒht, wird fĂŒr Birkholz kein Hotel finden. Es ist aber eher unwahrscheinlich, daĂ es in Birkholz keine einzigste Ăbernachtungsmöglichkeit gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollstĂ€ndig. Am zuverlĂ€ssigsten ist eine Suche im Online-Telefonbuch der deutschen Telekom. FĂŒr den Torismus sind immer die Schulferien von groĂer Bedeutung, so auch fĂŒr Birkholz. Es ist die Zeit, in der die meiĂten Besucher fĂŒr Umsatz sorgen. Nicht selten stellt sich dem Urlauber aber die Frage, zu welcher Zeit man seinen Urlaub beispielsweise in Birkholz planen soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Birkholz planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Sachsen Anhalt beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, wĂ€hrend ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drĂŒcken mĂŒssen. Im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern finden die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt, die Winterferien vom 5.Februar bis 9. Februar.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch prĂ€sentieren sie auch interessante Fakten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Birkholz an Platz 308 in Sachsen Anhalt. Vergleicht man diese Daten mit den neuen BundeslĂ€ndern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 308. Beim Ranking der FlĂ€che nimmt Birkholz in den neuen BundeslĂ€ndern den Platz 1831 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 241. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 24.60 Einwohner je kmÂČ, was Platz 10683 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und in Sachsen Anhalt Platz 313 bedeutet.
Zu den gröĂeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Birkholz gehören Rathenow 39 km ostnordöstlich, Brandenburg an der Havel 49 km östlich, Stendal 21 km nördlich, Burg (bei Magdeburg) 16 km sĂŒdlich, Schönebeck (Elbe) 44 km sĂŒdsĂŒdwestlich, Magdeburg 34 km sĂŒdwestlich, Haldensleben 31 km westsĂŒdwestlich, Hohe Börde 36 km sĂŒdwestlich, Gardelegen 32 km westnordwestlich, Genthin 22 km östlich sowie 31 km sĂŒdsĂŒdöstlich der Gemeinde Birkholz die Stadt Möckern.
In Birkholz leben 398 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 16,18 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 24,60 Einwohner pro km². Davon sind 194 weiblich was einem Anteil von 48,74% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Birkholz entspricht.