Boitzenburger Land

 Basisdaten
Bundesland Brandenburg
Landkreis Uckermark
Gemeindschlüssel 12 0 73 069
Stadtgliederung 7 Orts-
9 Gemeindeteile
Höhe 80 m ĂŒ. NN
Fläche 215,91 km²
Einwohner 3.213
  - männlich 1.651
  - weiblich 1.562
Bevölkerungsdichte 17,85 Einwohner pro km²
Postleitzahl 17268
Kfz-Kennzeichen UM,
Adresse der Stadtverwaltung Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
Webseite http://www.gemeinde-boitzenburger-land.de/
 Geografische Lage

Wappen von Boitzenburger Land Boitzenburger Land ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uckermark des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Boitzenburger Land liegt rund 103 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 84 km nordnordöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.

3.213 Einwohner leben in Boitzenburger Land, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Boitzenburger Land ist fĂŒr Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlĂ€dt und kleine AttraktivitĂ€ten bereit hĂ€lt. Wer hier einen schönen Urlaub mit der Familie verbringen möchte, will natĂŒrlich wissen wo er ĂŒbernachten kann. Urlaubern stehen in Boitzenburger Land 4 Hotels zur VerfĂŒgung. Auf 4 Hotels kommen somit 3.213 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen fĂŒr ihren Urlaub aus. FĂŒr Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie wĂ€hrend oder abseits der Ferienzeit nach Boitzenburger Land fahren. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Boitzenburger Land planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Brandenburg beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, wĂ€hrend ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drĂŒcken mĂŒssen. Im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern finden die Sommerferien in Brandenburg 2018 vom 5. Juli bis 18. August statt, die Winterferien vom 5. Februar bis 10. Februar.

Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. Im Raking liegt Boitzenburger Land in Sachen Einwohner an Platz 150 in Brandenburg. Im Vergleich mit den StĂ€dten der neuen BundeslĂ€ndern befindet sich Boitzenburger Land an Platz 643. Beim Ranking der FlĂ€che nimmt Boitzenburger Land in den neuen BundeslĂ€ndern den Platz 42 ein und liegt in Brandenburg an Position 19. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 17.85 Einwohner je kmÂČ, was Platz 11168 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und in Brandenburg Platz 373 bedeutet.

Zu den grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Boitzenburger Land gehören Neubrandenburg 39 km nordwestlich, Eberswalde 50 km sĂŒdsĂŒdöstlich, Schwedt (Oder) 50 km ostsĂŒdöstlich, Neustrelitz 37 km westlich, Prenzlau 18 km östlich, Templin 17 km sĂŒdwestlich, AngermĂŒnde 38 km ostsĂŒdöstlich, Zehdenick 36 km sĂŒdwestlich, Pasewalk 37 km ostnordöstlich sowie 35 km sĂŒdlich der Gemeinde Boitzenburger Land die Gemeinde Schorfheide.

In Boitzenburger Land leben 3.213 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 215,91 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 17,85 Einwohner pro km². Davon sind 1.987 mĂ€nnlich was einem Anteil von 51,57% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Boitzenburger Land entspricht. Die Gemeinde Boitzenburger Land gliedert sich in 7 Orts- und 9 Gemeindeteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Boitzenburger Land

Dienstleistungen Boitzenburg VEB
Druckerei Boitzenburg VEB
Metallbau Boitzenburg VEB
Papierverarbeitung Boitzenburg VEB

Boitzenburger Land gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Boitzenburger Land waren der "Dienstleistungen Boitzenburg VEB", "Druckerei Boitzenburg VEB" oder auch der "Metallbau Boitzenburg VEB".


Facebook