Mit 531 Einwohnern zählt Damm (Eldetal) als Landstadt. Eine Landstadt wie Damm (Eldetal) ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Damm (Eldetal) kein Hotel finden. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Damm (Eldetal) keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Viele kleine Pensionen oder Hotels sind noch nicht im Internet eingetragen. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Damm (Eldetal) profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Für Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie während oder abseits der Ferienzeit nach Damm (Eldetal) fahren. Wer nicht will, daß sein Kind unter der Woche in einem leeren Freibad schippert, sollte die Schulferien am Urlaubsort beachten. Die Ferienzeiten sind von Bundesland zu Bundesland mitunter sehr verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Mecklenburg Vorpommern 2018 vom 9. Juli bis 18. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 16. Februar geplant werden sollte.
Für unsere Leser haben wir ein Ranking der Städte aufgestellt. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Damm (Eldetal) an Platz 496 in Mecklenburg Vorpommern. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 496. Beim Ranking der Fläche nimmt Damm (Eldetal) in den neuen Bundesländern den Platz 1728 ein und liegt in Mecklenburg Vorpommern an Position 502. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 29.70 Einwohner je km², was Platz 10326 für die neuen Bundesänder und in Mecklenburg Vorpommern Platz 389 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Damm (Eldetal) gehören Schwerin 31 km westnordwestlich, Güstrow 48 km nordöstlich, Wittenberge 49 km südlich, Parchim 5 km ostsüdöstlich, Pritzwalk 43 km südöstlich, Ludwigslust 21 km westsüdwestlich, Perleberg 42 km südsüdöstlich sowie 37 km westlich der Gemeinde Damm (Eldetal) die Stadt Hagenow.
In Damm (Eldetal) leben 531 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 17,88 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 29,70 Einwohner pro km². Davon sind 263 weiblich was einem Anteil von 49,53% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Damm (Eldetal) entspricht. Die Gemeinde Damm (Eldetal) gliedert sich in 4 Ortsteile.