Erfurt

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Thüringen
Landkreis Kreisfreie Sadt
Gemeindschlüssel 16 0 51 000
Stadtgliederung 53 Stadtteile
Höhe 195 m ü. NN
Fläche 269,13 km²
Einwohner 210.118
  - männlich 102.259
  - weiblich 107.859
Bevölkerungsdichte 755,52 Einwohner pro km²
Postleitzahl en 99001-99198
Kfz-Kennzeichen EF
Adresse der Stadtverwaltung Landeshauptstadt Erfurt
Stadtverwaltung
99111 Erfurt
Webseite http://www.erfurt.de/
 Geografische Lage
Bilder aus Erfurt
Mehr Bilder »

Wappen von Erfurt Erfurt ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Auf einer Fläche vom 269,13 km² leben in Erfurt 210.118 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 755,52 Einwohner pro km². Davon sind 104.952 weiblich was einem Anteil von 51,62% der Gesamtbevölkerung der Stadt Erfurt entspricht. Die Stadt Erfurt gliedert sich in 53 Stadtteile.

Mit 210.118 Einwohnern zählt Erfurt als Großstadt. Eine Großstadt wie Erfurt bietet natürlich Umfangreiche Angebote im Bereich Tourismus und Freizeit. Interessant ist die Frage nach einem geeigneten Hotel. Urlaubern stehen in Erfurt 78 Hotels zur Verfügung. Auf 78 Hotels kommen somit 210.118 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natürlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fühlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern finden die Sommerferien im Freistaat Thüringen 2018 vom 2. Juli bis 11. August statt, die Winterferien vom 5. Februar bis 9. Februar.

Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. im Freistaat Thüringen belegt Erfurt den Platz 1 mit 210.118 Einwohner. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 1. Auf Platz 18 steht Erfurt beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 1 im Freistaat Thüringen. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 755.52 Einwohner je km², was Platz 454 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Thüringen Platz 6 bedeutet. Die kreisfreie Stadt Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen und zugleich die größte Stadt in Thüringen.

Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im Tal der Gera, und wird im Süden von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt.

Die Stadt besitzt keinen ausgeprägten Vorortgürtel und liegt auch nicht in einem Ballungsraum. Allerdings ist die Innenstadt relativ dicht bebaut, was eine Spätfolge des Zweiten Weltkriegs ist. Da in Erfurt vergleichsweise wenige Gebäude zerstört wurden, wurde diese kurzerhand durch Neubauten ersetzt, während andere, stärker zerstörte Städte, neu und großräumiger konzipiert und wieder aufgebaut wurden. Ein Manko, mit dem die Stadt bis heute leben muss.

Im 17. und 18. Jahrhundert wirkten in Erfurt zahlreiche Mitglieder der Familie Bach. Heute hat Erfurt eine lebhafte Musikszene, in der alle Musikstile präsent sind auch wenn die klassische Musik nach wie vor einen großen Stellenwert in Erfurts Kulturszene besitzt. Die Erfurter Kirchenmusiktage im September sind beispielsweise eine ökumenische kirchenmusikalische Konzertreihe, die im hauptsächlich auf dem katholischen Domberg und in der evangelischen Predigerkirche sowie dem ebenfalls evangelischen Augustinerkloster stattfindet. Alljährlich in den Monaten Oktober und November findet das Musica-rara-Festival statt, das sich mit wechselnden Themenschwerpunkten selten aufgeführter Kammermusik widmet. Erfurt gehört aber auch zu den Austragungsorten der Jazzmeile. Zudem findet jedes Jahr am letzten Schultag vor den Sommerferien in Erfurt das Festival Rock in die Ferien statt, das gezielt das junge Publikum mit bekannten Popmusik-Acts anspricht.

Die kreisfreie Stadt Erfurt unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:

  • Györ, Ungarn, seit 1971
  • Haifa, Israel, seit 2000
  • Kalisz, Polen, seit 1982
  • Lille, Frankreich, seit 1991
  • Lowetsch, Bulgarien, seit 1996
  • Mainz, Deutschland, seit 1988
  • San Miguel de Tucumán, Argentinien, seit 1993
  • Shawnee, Vereinigte Staaten, seit 1993
  • Vilnius, Litauen, seit 1972
  • Xuzhou, China, seit 2005


Ehemalige DDR-Betriebe in Erfurt

Als einer der größeren Arbeitgeber ist das ehemalige Kombinat Baustoffkombinat Erfurt VEB zu nennen. Ein Kombinat (auch Großkombinat) war in der DDR ein Zusammenschluss von eng zusammenarbeitenden Volkseigenen Betrieben (VEB) zu einem Großbetrieb, ähnlich einem Konzern.

Für Erfurt sind in unserer Datenbank 203 Betriebe verzeichnet.

agrotechnic Erfurt VEB
Alo Erfurt VEB
Alowerk Erfurt VEB
Armaturenfabrik Erfurt VEB
Aufzugsbau Erfurt VEB
Auto und Motorenreparatur Erfurt VEB
Autoreparatur Erfurt VEB
Bauelementewerk Erfurt VEB
Baustoffkombinat Erfurt VEB
Baustoffversorgung Erfurt VEB
Behälterbau Erfurt VEB
Bekleidungswerke Erfurt VEB
Bekleidungskombinat Erfurt VEB
Bergalwerk Erfurt VEB
Biosanat Erfurt VEB
Blusenfabrik Erfurt VEB
BMK Erfurt VEB
Brauerei Braugold Erfurt VEB
Datenverarbeitungszentrum Erfurt VEB
Denkmalpflege Erfurt VEB
Derby Kinderfahrzeuge Erfurt VEB
Diätbackwaren Erfurt VEB
Dienstbekleidung Erfurt VEB
Dienstleistungsbetrieb Erfurt VEB
Druckerei Fortschritt Erfurt VEB
Druckereierzeugnisse Erfurt VEB
Elektromechanik Erfurt VEB
Elmi Erfurt VEB
Energiekombinat Erfurt VEB
Erfordia Einlegesohlenfabrik Erfurt VEB
Engels Erfurt VEB
Erfurter Blumensamen VEB
Erfurter Damenkleider Erfurt VEB
Erfurter Damenmantel Erfurt VEB
Erfurter Etuifabrik Erfurt VEB
Erfurter Flechtwaren Erfurt VEB
Erfurter Konfektionsbetrieb Erfurt VEB
Erfurter Konfektion VEB
Erfurter Malzwerke VEB
Erfurter Moden VEB
Erfurter Ölmühle VEB
Erfurter Patentschuh Erfurt VEB
Erfurter Sattlerwaren VEB
Essigfabrik Erfurt VEB
Etams Etikettenfabrik Erfurt VEB
Expreßverkehr Erfurt VEB
Fahrgestellbau Erfurt VEB
Feinkostfabrik Erfurt VEB
Kombinat Oberbekleidung Erfurt VEB
Feinmechanische Bauelemente Erfurt VEB
Fernmeldewerk Erfurt VEB
Festbekleidung Erfurt VEB
Feuerungs und Schornsteinbau Erfurt VEB
Feuerungsanlagenbau Erfurt VEB
Fischverarbeitung Erfurt VEB
Fleischkombinat Erfurt VEB
Fleischwaren Erfurt VEB
Fleur Erfurt VEB
Funkwerk Erfurt VEB
Geodäsie und Kartographie Erfurt VEB
Gestellbau Erfurt VEB
Getränkekombinat Erfurt VEB
Getreidewirtschaft Erfurt VEB
Gleisbau Erfurt VEB
Großhandel WtB Erfurt VEB
Grünanlagen Erfurt VEB
Gußerzeugnisse Erfurt VEB
GAN Erfurt VEB
Handelstechnische Anlagen Erfurt VEB
Handelstransport Erfurt VEB
Haushaltschemie Erfurt VEB
Hausschuhe Erfurt VEB
Ölfeuerungsanlagen Erfurt VEB
Herrenbekleidung inform Erfurt VEB
Herrenmoden Erfurt VEB
Herrenschuhe Talismann Erfurt VEB
Hochbau Erfurt VEB
Holzhandel Erfurt VEB
Holzverarbeitung Erfurt VEB
Kombinat Schnittholz und Holzverarbeitung Erfurt VEB
Hotel Erfurterhof Erfurt VEB
Ideal Damenmoden Erfurt VEB
IFA Vertrieb Erfurt VEB
Industriebau Erfurt VEB
Industriebauprojektierung Erfurt VEB
Rationalisierung Erfurt VEB
Kali Ingenieurbüro Erfurt VEB
Fahrzeuginstandsetzung Erfurt VEB
Karosseriewerk Erfurt VEB
Kartonagenfabrik Erfurt VEB
Erdgasleitungsbau Erfurt VEB
Kfz Instandsetzung Erfurt VEB
Kfz Motoreninstandsetzung Erfurt VEB
Kfz Zubehör Erfurt VEB
Kindermoden Erfurt VEB
Schuhwerk Erfurt VEB
Kinderschuhe und Lederwaren Erfurt VEB
Kisten und Verschläge Erfurt VEB
Kleiderwerk Chic Erfurt VEB
Kleiderwerk Elegant Erfurt VEB
Kohlehandel Erfurt VEB
Backwaren Erfurt VEB
Kraftverkehr Erfurt VEB
Kühlbetrieb Erfurt VEB
Kühlmöbelwerk Erfurt VEB
Kühlmöbel Erfurt VEB
Neues Leben Erfurt VEB
Ladenindustrie Erfurt VEB
Erfurter Ladenindustrie VEB
Landbaukombinat Erfurt VEB
Landtechnische Instandhaltung Erfurt VEB
Instandsetzungswerk Erfurt VEB
Lebensmittelindustrie Erfurt VEB
Lederverarbeitung Erfurt VEB
Lederwarenfabrik Erfurt VEB
Leistenfabrik Erfurt VEB
Leuchten bau Erfurt VEB
Mädchenmantelfabrik Erfurt VEB
Mädchenmode Erfurt VEB
Mälzerei und Speicherbau Erfurt VEB
Maschinenbauhandel Erfurt VEB
Materiell techn Versorg und Ratio Erfurt VEB
Medizintechnik Erfurt VEB
Meliorationskombinat Erfurt VEB
Metallaufbereitung Erfurt VEB
Metallwarenfabrik Erfurt VEB
Mikroelektronik Erfurt VEB
Mikroelektronik Karl Marx Erfurt VEB
Milchhof Erfurt VEB
Milchwirtschaft Erfurt VEB
Minol Erfurt VEB
Möbelwerk Aufbau Erfurt VEB
Möbelkombinat Erfurt Betrieb Erfurt VEB
Möbelwerke Erfurt VEB
Modellkleidung Erfurt VEB
Modeschmuck Erfurt VEB
Modetaschen Erfurt VEB
Modisch Erfurt VEB
Modische Bekleidung Erfurt VEB
Kombinat Milchwirtschaft Erfurt VEB
Molkereitechnik und Bedarf Erfurt VEB
Stralauer Platz Motoreninstandsetzung Erfurt VEB
Kombinat Getreidewirtschaft Erfurt VEB
Mühlenkombinat Erfurt VEB
Novotex Chemische Reinigung Erfurt VEB
Nowotex Erfurt VEB
Oberbekleidung Erfurt VEB
Ölabfüllung Erfurt VEB
Papierverarbeitung Erfurt VEB
Pharmazeutisches Werk Erfurt VEB
Plastina Erfurt VEB
Lüftungstechnik Erfurt VEB
Feuerungsanlagen Erfurt VEB
Polstermöbelindustrie Erfurt VEB
Projektierung Erfurt VEB
Pumpenwerk Erfurt VEB
Qualitätsmöbel Erfurt VEB
Rabenmühle Erfurt VEB
Rationalisierung ÖVW Erfurt VEB
Rationalisierungsmittelbau Erfurt VEB
Reh Kinderkleidung Erfurt VEB
Reparaturkombinat Erfurt VEB
RFT Vertrieb Erfurt VEB
Büromaschinenwerk Erfurt VEB
Robotron Vertrieb Erfurt VEB
Rollei Erfurt VEB
Saat und Pflanzgut Erfurt VEB
Verarbeitungsbetrieb Erfurt VEB
Schnitt und Biegewerkzeuge Erfurt VEB
Schnittholz Erfurt VEB
Schuhchemie Erfurt VEB
Schuhfabrik Paul Schäfer Erfurt VEB
Sekundärrohstofferfassung Erfurt VEB
Spezialbau Erfurt VEB
Sport und Freizeitbekleidung Erfurt VEB
Stahl und Fahrzeugbau Erfurt VEB
Stanzmesserfabrik Erfurt VEB
Steigerbrauerei Erfurt VEB
Täschnerwaren Erfurt VEB
Technische Gase Werk Erfurt VEB
Technische Plaste Erfurt VEB
Teigwaren Erfurt VEB
Textilverarbeitung Erfurt VEB
Thüringer Bekleidungswerke Erfurt VEB
Werk I Erfurt VEB
Thüringer Stahlbau Erfurt VEB
Tierzucht Erfurt VEB
Transportmittelbau Erfurt VEB
Kombinat Umformtechnik Herbert Warnke Erfurt VEB
Unitechnik Erfurt VEB
Chemiewerke Erfurt VEB
Holzbauwerke Erfurt VEB
Verkehrskombinat Erfurt VEB
Vorfertigung Erfurt VEB
Wachsenburg Erfurt VEB
Waffelerzeugnisse Erfurt VEB
Kombinat Fortschritt Landmaschinen früher WB Landmaschinen Getränkekombinat Erfurt VEB
Weinkellerei Erfurt VEB
Werkzeugbau Erfurt VEB
Wohnungsbaukombinat Erfurt VEB
Wohnwagenbau Erfurt VEB
Ziegelkombinat Erfurt VEB
Ziegeleikombinat Erfurt VEB

Erfurt gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Einige Unternehmen und Betriebe in Erfurt waren der "agrotechnic Erfurt VEB", "Alo Erfurt VEB" oder auch der "Alowerk Erfurt VEB".


Facebook