Jävenitz

 Basisdaten
Bundesland Sachsen-Anhalt
Landkreis Altmarkkreis Salzwedel
Gemeindschlüssel 15 0 81 190
Höhe 74 m ü. NN
Fläche 53,72 km²
Einwohner 1.150
  - männlich 571
  - weiblich 579
Bevölkerungsdichte 21,41 Einwohner pro km²
Postleitzahl 39638
Kfz-Kennzeichen SAW
Adresse der Stadtverwaltung Letzlinger Landstraße 6
39638 Gardelegen
Webseite
 Geografische Lage

Wappen von Jävenitz Jävenitz ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Jävenitz liegt rund 44 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 129 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin.

1.150 Einwohner leben in Jävenitz, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Jävenitz ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Jävenitz kein Hotel finden. Es ist aber eher unwahrscheinlich, daß es in Jävenitz keine einzigste Übernachtungsmöglichkeit gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollständig. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Jävenitz profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Jävenitz planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Sachsen Anhalt beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt finden und der Winterurlaub vom 5.Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.

Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. In Jävenitz leben 1.150 Einwohner. Das bedeutet den Platz 221 in Sachsen Anhalt. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 1455. Beim Ranking der Fläche nimmt Jävenitz in den neuen Bundesländern den Platz 512 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 120. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 21.41 Einwohner je km², was Platz 10900 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 330 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Jävenitz gehören Stendal 26 km ostnordöstlich, Burg (bei Magdeburg) 36 km südöstlich, Hohe Börde 39 km südlich, Magdeburg 44 km südsüdöstlich, Haldensleben 26 km südsüdwestlich, Salzwedel 43 km nordwestlich, Genthin 47 km östlich, Osterburg (Altmark) 34 km nordöstlich, Gardelegen 7 km westlich, Wolmirstedt 31 km südsüdöstlich sowie 36 km westlich der Gemeinde Jävenitz die Stadt Oebisfelde-Weferlingen.

In Jävenitz leben 1.150 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 53,72 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 21,41 Einwohner pro km². Davon sind 571 männlich was einem Anteil von 49,65% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Jävenitz entspricht.


Ehemalige DDR-Betriebe in Jävenitz

In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Jävenitz fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.

Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Zu nennen in Jävenitz ist der Betrieb "Holzverarbeitung Jävenitz VEB".


Facebook