Mit 3.330 Einwohnern zählt Kaltennordheim als Landstadt. Eine Landstadt wie Kaltennordheim ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier einen schönen Urlaub mit der Familie verbringen möchte, will natürlich wissen wo er übernachten kann. Urlaubern stehen in Kaltennordheim 2 Hotels zur Verfügung. Auf 2 Hotels kommen somit 3.330 Einwohner. Der Tourismus spielt überall eine mehr oder weniger große Rolle. In diesem Rahmen sind auch die Schulferien in Kaltennordheim von Bedeutung. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Kaltennordheim planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten im Freistaat Thüringen beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Thüringen 2018 vom 2. Juli bis 11. August statt finden und der Winterurlaub vom 5. Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.
Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. im Freistaat Thüringen belegt Kaltennordheim den Platz 233 mit 3.330 Einwohner. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 1163. Beim Ranking der Fläche nimmt Kaltennordheim in den neuen Bundesländern den Platz 1881 ein und liegt im Freistaat Thüringen an Position 299. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 112.36 Einwohner je km², was Platz 4948 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Thüringen Platz 204 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Kaltennordheim gehören Eisenach 40 km nordnordöstlich, Suhl 37 km östlich, Meiningen 19 km ostsüdöstlich, Schmalkalden 23 km ostnordöstlich, Bad Salzungen 21 km nordnordöstlich, Hildburghausen 46 km ostsüdöstlich, Zella-Mehlis 36 km östlich sowie 41 km nordöstlich der Stadt Kaltennordheim die Stadt Waltershausen.
In Kaltennordheim leben 3.330 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 15,61 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 112,36 Einwohner pro km². Davon sind 883 männlich was einem Anteil von 50,34% der Gesamtbevölkerung der Stadt Kaltennordheim entspricht. Die Stadt Kaltennordheim gliedert sich in 3 Ortsteile.
Kaltennordheim gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Kaltennordheim waren der "Holz und Metallwaren Kaltennordheim VEB", "Holz und Plastverarbeitung Kaltennordheim VEB" oder auch der "Ledersportartikel Rhönlack Kaltennordheim VEB".