Kriebstein

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Direktionsbezirk Chemnitz
Landkreis Mittelsachsen
Gemeindschlüssel 14 5 22 300
Stadtgliederung 7 Ortsteile
Höhe 272 m ĂŒ. NN
Fläche 31,00 km²
Einwohner 2.164
  - männlich 1.072
  - weiblich 1.092
Bevölkerungsdichte 79,32 Einwohner pro km²
Postleitzahl 09648
Kfz-Kennzeichen FG,
Adresse der Stadtverwaltung An der Zschopau 3
09648 Kriebstein
Webseite http://www.kriebstein.de
 Geografische Lage

Wappen von Kriebstein Kriebstein ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Kriebstein liegt rund 50 km westlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 165 km sĂŒdsĂŒdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 2.164 in Kriebstein lebenden Einwohner gilt Kriebstein als Landstadt. Eine Landstadt wie Kriebstein ist fĂŒr Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlĂ€dt und kleine AttraktivitĂ€ten bereit hĂ€lt. Urlauber finden hier natĂŒrlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. FĂŒr Kriebstein findet man im Branchenbuch 3 Hotels eingetragen. Auf 3 Hotels kommen somit 2.164 Einwohner. Ferienzeit bedeutet fĂŒr jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen fĂŒr mehr Umsatz. HĂ€ufig stellt sich natĂŒrlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wer nicht will, daß sein Kind unter der Woche in einem leeren Freibad schippert, sollte die Schulferien am Urlaubsort beachten. Die Ferienzeiten sind von Bundesland zu Bundesland mitunter sehr verschieden. Die lĂ€ngsten Ferien im Freistaat Sachsen im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 2. Juli bis 10. August statt. Die Winterferien gehen vom 12. Februar bis 23. Februar.

Kommen wir aber nun zunĂ€chst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Mit 2.164 Einwohner rangiert Kriebstein im Freistaat Sachsen an Platz 334. Das Ranking in den neuen BundeslĂ€ndern schaut anders aus, hier steht Kriebstein an Platz 950. Beim Ranking der FlĂ€che nimmt Kriebstein in den neuen BundeslĂ€ndern den Platz 1059 ein und liegt im Freistaat Sachsen an Position 250. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 79.32 Einwohner je kmÂČ, was Platz 6593 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und im Freistaat Sachsen Platz 334 bedeutet.

Zu den grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Kriebstein gehören Altenburg 41 km westlich, Dresden 50 km östlich, Chemnitz 25 km sĂŒdsĂŒdwestlich, Freital 44 km östlich, Riesa 34 km nordöstlich, Freiberg 27 km ostsĂŒdöstlich, Glauchau 41 km westsĂŒdwestlich, Radebeul 46 km östlich, Meißen 34 km ostnordöstlich, Coswig (Sachsen) 40 km östlich sowie 27 km sĂŒdwestlich der Gemeinde Kriebstein die Stadt Limbach-Oberfrohna.

In Kriebstein leben 2.164 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 31,00 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 79,32 Einwohner pro km². Davon sind 1.251 weiblich was einem Anteil von 50,87% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Kriebstein entspricht. Die Gemeinde Kriebstein gliedert sich in 7 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Kriebstein

In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Kriebstein fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.

Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Zu nennen in Kriebstein ist der Betrieb "Papierfabrik Kriebstein VEB".


Facebook