Krusenhagen

 Basisdaten
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Nordwestmecklenburg
Gemeindschlüssel 13 0 74 044
Stadtgliederung 15 Ortsteile
Höhe 29 m ĂŒ. NN
Fläche 11,21 km²
Einwohner 550
  - männlich 273
  - weiblich 277
Bevölkerungsdichte 50,22 Einwohner pro km²
Postleitzahl 23974
Kfz-Kennzeichen NWM
Adresse der Stadtverwaltung Hauptstrasse 10a
23970 Neuburg
Webseite http://www.amt-neuburg.de/
 Geografische Lage

Wappen von Krusenhagen Krusenhagen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Krusenhagen liegt rund 35 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 203 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Aufgrund der 550 in Krusenhagen lebenden Einwohner gilt Krusenhagen als Landstadt. Eine Landstadt wie Krusenhagen ist fĂŒr Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlĂ€dt und kleine AttraktivitĂ€ten bereit hĂ€lt. Ein Urlaub in der Region wirft natĂŒrlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. Ein grĂ¶ĂŸeres Hotel gibt es in in Krusenhagen nicht. Das muß aber nicht bedeuten, dass es in Krusenhagen keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Die meisten Portale im Internet sind nicht vollstĂ€ndig. Am zuverlĂ€ssigsten ist eine Suche im Online-Telefonbuch der deutschen Telekom. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung fĂŒr den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Krusenhagen profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. HĂ€ufig stellt sich natĂŒrlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natĂŒrlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fĂŒhlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Die lĂ€ngsten Ferien in Mecklenburg Vorpommern im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 9. Juli bis 18. August statt. Die Winterferien gehen vom 5. Februar bis 16. Februar.

Kommen wir aber nun zunĂ€chst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Krusenhagen an Platz 466 in Mecklenburg Vorpommern. Das Ranking in den neuen BundeslĂ€ndern schaut anders aus, hier steht Krusenhagen an Platz 2158. Beim Ranking der FlĂ€che nimmt Krusenhagen in den neuen BundeslĂ€ndern den Platz 2240 ein und liegt in Mecklenburg Vorpommern an Position 697. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 50.22 Einwohner je kmÂČ, was Platz 8732 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und in Mecklenburg Vorpommern Platz 211 bedeutet.

Zu den grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Krusenhagen gehören Rostock 42 km ostnordöstlich, Schwerin 35 km sĂŒdsĂŒdwestlich, Wismar 7 km sĂŒdwestlich, GĂŒstrow 46 km ostsĂŒdöstlich, Bad Doberan 30 km ostnordöstlich sowie 24 km westsĂŒdwestlich der Gemeinde Krusenhagen die Stadt GrevesmĂŒhlen.

In Krusenhagen leben 563 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 11,21 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 50,22 Einwohner pro km². Davon sind 299 mĂ€nnlich was einem Anteil von 53,11% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Krusenhagen entspricht. Die Gemeinde Krusenhagen gliedert sich in 15 Ortsteile.

Facebook