Lauta

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Direktionsbezirk Dresden
Landkreis Bautzen
Gemeindschlüssel 14 6 25 310
Stadtgliederung 6 Gemeindeteile
Höhe 123 m ĂŒ. NN
Fläche 41,88 km²
Einwohner 8.590
  - männlich 4.205
  - weiblich 4.385
Bevölkerungsdichte 227,51 Einwohner pro km²
Postleitzahl 02991
Kfz-Kennzeichen BZ,
Adresse der Stadtverwaltung Karl-Liebknecht-Str. 18
02991 Lauta
Webseite http://www.lauta.de/
 Geografische Lage

Wappen von Lauta Lauta ist eine Stadt im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Lauta liegt rund 52 km nordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 126 km sĂŒdsĂŒdöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.

Mit 8.590 Einwohnern zĂ€hlt Lauta als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Lauta hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. FĂŒr potentielle Urlauber ist natĂŒrlich die Hotellandschaft von interesse. FĂŒr Lauta findet man im Branchenbuch 2 Hotels eingetragen. Auf 2 Hotels kommen somit 8.590 Einwohner. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung fĂŒr den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Lauta profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. FĂŒr Urlauber hingegen ist es oft wichtig, ob sie wĂ€hrend oder abseits der Ferienzeit nach Lauta fahren. Wenn sie mit der Familie einen schönen Urlaub erleben wollen, sind sie natĂŒrlich am Wohlbefinden ihrer Kinder interessiert. Und diese fĂŒhlen sich am wohlsten unter Gleichaltrigen, die auch ihre Schulferien genießen. Im Gegensatz zur DDR sind aber gerade die Schulferien nicht einheitlich datiert. Im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern finden die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt, die Winterferien vom 12. Februar bis 23. Februar.

Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. Im Raking liegt Lauta in Sachen Einwohner an Platz 74 im Freistaat Sachsen. Im Vergleich mit den StĂ€dten der neuen BundeslĂ€ndern befindet sich Lauta an Platz 274. Auf Platz 739 steht Lauta beim Vergleich der FlĂ€che in den neuen BundeslĂ€ndern und an Platz 160 im Freistaat Sachsen. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 227.51 Einwohner je kmÂČ, was Platz 2331 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und im Freistaat Sachsen Platz 119 bedeutet.

Zu den grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Lauta gehören Spremberg 22 km ostnordöstlich, Hoyerswerda 10 km östlich, Radebeul 49 km sĂŒdwestlich, Bautzen 38 km sĂŒdöstlich, Cottbus 37 km nordöstlich, Senftenberg 9 km westnordwestlich, Großenhain 43 km westsĂŒdwestlich, Forst (Lausitz) 47 km ostnordöstlich, Weißwasser (Oberlausitz) 37 km östlich, Finsterwalde 32 km westnordwestlich sowie 40 km sĂŒdsĂŒdwestlich der Stadt Lauta die Stadt Radeberg.

In Lauta leben 8.590 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 41,88 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 227,51 Einwohner pro km². Davon sind 4.730 mĂ€nnlich was einem Anteil von 49,64% der Gesamtbevölkerung der Stadt Lauta entspricht. Die Stadt Lauta gliedert sich in 6 Gemeindeteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Lauta

In nahezu jedem Ort der ehemaligen DDR existierte ein Staatlicher Arbeitgeber. Mit den liquidierten Betrieben sind jedoch nicht nur deren Standorte verschwunden, sondern oft auch das Wissen um ihre Existenz. Für Lauta fanden wir nur 1 Volkseigenen Betrieb.

Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.

Zu nennen in Lauta ist der Betrieb "Aluminiumwerk Albert Zimmermann Lauta VEB".


Facebook