Muldenhammer

 Basisdaten
Bundesland Freistaat Sachsen
Direktionsbezirk Chemnitz
Landkreis Vogtlandkreis
Gemeindschlüssel 14 5 23 245
Stadtgliederung 6 Ortsteile
Höhe 615-750 m ü. NN
Fläche 56,09 km²
Einwohner 3.167
  - männlich 1.582
  - weiblich 1.585
Bevölkerungsdichte 63,58 Einwohner pro km²
Postleitzahl 08262
Kfz-Kennzeichen V,
Adresse der Stadtverwaltung Klingenthaler Str. 29
08262 Muldenhammer
Webseite http://www.muldenhammer.com/
 Geografische Lage

Wappen von Muldenhammer Muldenhammer ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Vogtlandkreis des Direktionsbezirks Chemnitz im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Muldenhammer liegt rund 112 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 241 km südsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin.

3.167 Einwohner leben in Muldenhammer, der Ort entspricht somit einer Landstadt. Eine Landstadt wie Muldenhammer ist für Viele ein idyllischer Ort, der Besucher einlädt und kleine Attraktivitäten bereit hält. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, ist sicherlich an Übernachtungen interessiert. Wer eines der vielen Stadtportale im Internet bemüht, wird für Muldenhammer kein Hotel finden. Es ist aber eher unwahrscheinlich, daß es in Muldenhammer keine einzigste Übernachtungsmöglichkeit gibt. Viele kleine Pensionen oder Hotels sind noch nicht im Internet eingetragen. Eine Suche im Telefonbuch der Telekom bringt mehr Ergebnisse als die Suche auf kleinen Internetportalen. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus sind immer die Ferienzeiten. Auch Muldenhammer profitiert von Besuchern in diesen Zeiten. Die Frage, ob man als Urlauber während der Ferienzeit oder außerhalb derer verreisen soll, ist nicht unberechtigt. Die Kosten in ausgesprochen Urlaubsorten unterscheiden sich drastisch von Zeiten, in denen keine Schulferien unzählige Gäste in die touristischen Gegenden pumpen. Leider sind die Zeiten der Schulferien in den Bundesländern verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien im Freistaat Sachsen 2018 vom 2. Juli bis 10. August statt finden und der Winterurlaub vom 12. Februar bis 23. Februar geplant werden sollte.

Beleuchten wir einige Daten zur Stadt, erhalten wir interessante Fakten. Im Raking liegt Muldenhammer in Sachen Einwohner an Platz 245 im Freistaat Sachsen. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 245. Beim Ranking der Fläche nimmt Muldenhammer in den neuen Bundesländern den Platz 476 ein und liegt im Freistaat Sachsen an Position 77. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 63.58 Einwohner je km², was Platz 7649 für die neuen Bundesänder und im Freistaat Sachsen Platz 392 bedeutet.

Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Muldenhammer gehören Zwickau 31 km nördlich, Greiz 31 km nordwestlich, Annaberg-Buchholz 41 km ostnordöstlich, Plauen 24 km westlich, Werdau 33 km nordwestlich, Glauchau 43 km nordnordöstlich, Aue (Sachsen) 23 km ostnordöstlich, Reichenbach im Vogtland 23 km nordwestlich, Crimmitschau 43 km nördlich, Auerbach (Vogtland) 9 km nordwestlich sowie 25 km ostnordöstlich der Gemeinde Muldenhammer die Stadt Schwarzenberg (Erzgebirge).

In Muldenhammer leben 3.167 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 56,09 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 63,58 Einwohner pro km². Davon sind 1.771 männlich was einem Anteil von 49,66% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Muldenhammer entspricht. Die Gemeinde Muldenhammer gliedert sich in 6 Ortsteile.


Ehemalige DDR-Betriebe in Muldenhammer


Facebook