Mit 10.984 Einwohnern zählt Querfurt als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Querfurt hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Ein Urlaub in der Region wirft natürlich die Frage nach Übernachtungsmöglichkeiten auf. In Querfurt gibt es 7 Hotels. Auf 7 Hotels kommen somit 10.984 Einwohner. Ferienzeit bedeutet für jeden Ort eine Zeit der erhöhten Einkommen. Ob Einheimische Familien oder Besucher - sie alle sorgen für mehr Umsatz. Häufig stellt sich natürlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Querfurt planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Sachsen Anhalt beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, während ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drücken müssen. Die längsten Ferien in Sachsen Anhalt im Jahr 2018, die Sommerferien, finden vom 28. Juni bis 8. August statt. Die Winterferien gehen vom 5.Februar bis 9. Februar.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch präsentieren sie auch interessante Fakten. Im Raking liegt Querfurt in Sachen Einwohner an Platz 47 in Sachsen Anhalt. In den neuen Bundesländern steht die Stadt an Stelle 199. Beim Ranking der Fläche nimmt Querfurt in den neuen Bundesländern den Platz 94 ein und liegt in Sachsen Anhalt an Position 32. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 78.29 Einwohner je km², was Platz 6657 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 150 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Querfurt gehören Merseburg 27 km östlich, Bernburg (Saale) 46 km nordnordöstlich, Naumburg (Saale) 29 km südöstlich, Jena 50 km südlich, Weimar 48 km südwestlich, Halle (Saale) 27 km ostnordöstlich, Aschersleben 42 km nordwestlich, Weißenfels 32 km ostsüdöstlich, Sangerhausen 23 km westnordwestlich, Köthen (Anhalt) 46 km nordöstlich sowie 15 km nordwestlich der Stadt Querfurt die Stadt Eisleben.
In Querfurt leben 10.984 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 155,26 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 78,29 Einwohner pro km². Davon sind 5.929 männlich was einem Anteil von 48,78% der Gesamtbevölkerung der Stadt Querfurt entspricht. Die Stadt Querfurt gliedert sich in 5 Ortsteile.
Querfurt gehörte zu den Orten mit mehreren VEB Betrieben. Der "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform sowie die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR. Der VEB befand sich im sog. "Volkseigentum" und unterstand direkt der DDR Partei- und Staatsführung.
Einige Unternehmen und Betriebe in Querfurt waren der "Baustoffindustrie Querfurt VEB", "Dienstleistungsbetrieb Querfurt VEB" oder auch der "Großhandel OGS Querfurt VEB".