Aufgrund der 10.935 in Schkopau lebenden Einwohner gilt Schkopau als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Schkopau hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Urlauber finden hier natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten. In Schkopau gibt es 5 Hotels. Auf 5 Hotels kommen somit 10.935 Einwohner. Das meißte Geld geben die Deutschen für ihren Urlaub aus. Die Frage, ob man als Urlauber während der Ferienzeit oder außerhalb derer verreisen soll, ist nicht unberechtigt. Wer nicht will, daß sein Kind unter der Woche in einem leeren Freibad schippert, sollte die Schulferien am Urlaubsort beachten. Die Ferienzeiten sind von Bundesland zu Bundesland mitunter sehr verschieden. Wer in den Ferienzeiten verreisen möchte, sollte wissen das die Sommerferien in Sachsen Anhalt 2018 vom 28. Juni bis 8. August statt finden und der Winterurlaub vom 5.Februar bis 9. Februar geplant werden sollte.
Kommen wir aber nun zunächst zu einem Vergleich verschiedener Basisdaten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Schkopau an Platz 49 in Sachsen Anhalt. Vergleicht man diese Daten mit den neuen Bundesländern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 49. Auf Platz 206 steht Schkopau beim Vergleich der Fläche in den neuen Bundesländern und an Platz 65 in Sachsen Anhalt. Bezogen auf Fläche und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 116.15 Einwohner je km², was Platz 4810 für die neuen Bundesänder und in Sachsen Anhalt Platz 88 bedeutet.
Zu den größeren Städten und Gemeinden im Umland von Schkopau gehören Leipzig 28 km östlich, Halle (Saale) 11 km nördlich, Naumburg (Saale) 27 km südwestlich, Bitterfeld-Wolfen 35 km ostnordöstlich, Bernburg (Saale) 48 km nordwestlich, Merseburg 3 km südöstlich, Köthen (Anhalt) 40 km nördlich, Weißenfels 20 km südlich, Sangerhausen 47 km westlich, Delitzsch 30 km ostnordöstlich sowie 39 km südsüdöstlich der Gemeinde Schkopau die Stadt Zeitz.
In Schkopau leben 10.935 Bürger (Stand 31.12 2015) auf einer Fläche von 99,74 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 116,15 Einwohner pro km². Davon sind 5.807 männlich was einem Anteil von 50,13% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde Schkopau entspricht. Die Gemeinde Schkopau gliedert sich in 21 Ortsteile.
Ein "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform und auch die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.
In Schkopau erinnert noch einiges an die Betriebe "Industriebau Schkopau VEB" oder dem "Industriebau Schkopau VEB" . Sie befanden sich im sog. "Volkseigentum", unterstanden direkt der DDR Partei- und Staatsführung.