Mit 6.385 Einwohnern zĂ€hlt Wittenburg als Kleinstadt. Eine Kleinstadt wie Wittenburg hat oft ihren eigenen Flair und zieht Besucher an. Wer hier einen schönen Urlaub mit der Familie verbringen möchte, will natĂŒrlich wissen wo er ĂŒbernachten kann. FĂŒr Wittenburg findet man im Branchenbuch 4 Hotels eingetragen. Auf 4 Hotels kommen somit 6.385 Einwohner. Das meiĂte Geld geben die Deutschen fĂŒr ihren Urlaub aus. HĂ€ufig stellt sich natĂŒrlich die Frage, zu welcher Zeit man den Urlaub antreten soll. In einem anderen Bundesland lebende Familien, die ihren Urlaub gemeinsam mit ihren Kindern in Wittenburg planen, sollten die unterschiedlichen Ferienzeiten in Mecklenburg Vorpommern beachten, damit ihre Kinder nicht alleine im Sandkasten spielen, wĂ€hrend ihre einheimischen Altersgenossen die Schulbank drĂŒcken mĂŒssen. Im Gegensatz zu anderen BundeslĂ€ndern finden die Sommerferien in Mecklenburg Vorpommern 2018 vom 9. Juli bis 18. August statt, die Winterferien vom 5. Februar bis 16. Februar.
Statistiken sind oft ein trockener Stoff, doch prĂ€sentieren sie auch interessante Fakten. Von den Einwohnerzahlen aus betrachtet befindet sich Wittenburg an Platz 54 in Mecklenburg Vorpommern. Vergleicht man diese Daten mit den neuen BundeslĂ€ndern, ergibt sich eine Positionierung an Platz 54. Was die FlĂ€che von Wittenburg betrifft, rangiert die Stadt in den neuen BundeslĂ€ndern an Platz 640 und Platz 116 in Mecklenburg Vorpommern. Bezogen auf FlĂ€che und Einwohnerzahl ergibt sich eine Einwohnerdichte von 105.17 Einwohner je kmÂČ, was Platz 5205 fĂŒr die neuen BundesĂ€nder und in Mecklenburg Vorpommern Platz 91 bedeutet.
Zu den gröĂeren StĂ€dten und Gemeinden im Umland von Wittenburg gehören Schwerin 26 km ostnordöstlich, Wismar 49 km nordöstlich, Ludwigslust 34 km ostsĂŒdöstlich, Hagenow 11 km sĂŒdöstlich, GrevesmĂŒhlen 40 km nordnordöstlich sowie 28 km westsĂŒdwestlich der Stadt Wittenburg die Stadt Boizenburg (Elbe).
In Wittenburg leben 6.385 BĂŒrger (Stand 31.12 2015) auf einer FlĂ€che von 46,25 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 105,17 Einwohner pro km². Davon sind 2.408 mĂ€nnlich was einem Anteil von 49,51% der Gesamtbevölkerung der Stadt Wittenburg entspricht. Die Stadt Wittenburg gliedert sich in 3 Ortsteile.
Ein "VEB" (Volkseigener Betrieb) war eine Rechtsform und auch die Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft in der DDR.
In Wittenburg erinnert noch einiges an die Betriebe "ElektrowerkstĂ€tten Elwi Wittenburg VEB" oder dem "ElektrowerkstĂ€tten Elwi Wittenburg VEB" . Sie befanden sich im sog. "Volkseigentum", unterstanden direkt der DDR Partei- und Staatsführung.