Artikel zum Stichwort "politiker"


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Erich Honecker
Erich Honecker war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war langjÀhriger GeneralsekretÀr des Zentralkomitees der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR sowie Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates.

politiker


zurück 1 weiter
(1 Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Brunnhartshausen

Brunnhartshausen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Wartburgkreis des Bundeslandes Freistaat ThĂŒringen. Die Gemeinde Brunnhartshausen liegt rund 73 km westsĂŒdw ... »»»
  • Ziegelheim
  • Rubenow
  • RogĂ€tz
  • MĂŒhlen Eichsen
  • MĂ€rkisch Buchholz
  • Rohrbach (bei Saalfeld)
  • Waltershausen
  • Menschen



    Frank Weis
    »»»
  • Uwe Rösler
  • Arnold Fritzsch
  • Ulrike Klotz
  • Johannes Curth
  • Jörg Kaehler
  • Ingolf Wiegert
  • Helmut Klöpsch
  • Uwe Bloch
  • Birgit Radochla
  • Geschichten



    Ein Gespenst geht um - droht uns die Arbeitslosigkeit?
    Ein Gespenst geht um in der DDR. GerĂŒchte um drohende Arbeitslosigkeit in GrĂ¶ĂŸenordnungen machen die Runde. Soziale Sicherheit in der bisher in der DDR praktizierten Form sei kĂŒnftig nicht mehr ... »»»
  • Das Quelle Versandhaus und die Wirtschaftshilfe aus der DDR
  • BRD Publizist GĂŒnter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
  • Verstaatlichung und Enteignung im 21. Jahrhundert
  • Subventionsabbau nur nach Dialog mit der Bevölkerung


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.01.1990
    GST-Zentralvorstand zurĂŒckgetreten
    Berlin (ADN). Der Zentralvorstand der Gesellschaft fĂŒr Sport und Technik ist auf seiner außerordentlichen Tagung am Wochenende zurĂŒckgetreten. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstĂ€rkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine KindergĂ€rtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Preisliste fĂŒr materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste fĂŒr materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthĂ€lt auf 219 Seiten 1.884 Positionen fĂŒr Regelleistungspreise ohne Material fĂŒr den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark fĂŒr die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgefĂŒhrt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begrĂŒndet und umgesetzt. ... mehr
    Foto:Kolbe 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Salzwedel ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Salzwedel liegt rund 85 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 156 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Wer ißt die meisten Pfefferkuchen auf der weiten Welt?
    Wer hat die ganze Schneiderstube auf den Kopf gestellt?

    Quatsch und platsch und quatsch -
    das ist doch der Pitti-Platsch ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Filme in der DDR

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Tohma 
    Wer war
    Joachim Gauck?

    Joachim Gauck ist der elfte BundesprĂ€sident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und KirchenfunktionĂ€r. WĂ€hrend des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und DurchfĂŒhrung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ...

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Dresden

    in Dresden gab es 561 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 15 Kombinate.

    ... mehr