Artikel zum Stichwort "regisseur"


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Dean Reed
Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenager-Idol.

dean cyril reed schauspieler saenger drehbuchautor regisseur

Gojko Mitic
Gojko Mitic erlangte große Popularität in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Man bezeichnet ihn deshalb scherzhaft auch als den „Winnetou des Ostens“, obwohl er in einem Kinofilm niemals die Figur des Winnetou dargestellt hat - wohl aber bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg.

gojko mitic schauspieler regisseur

Heinz Quermann
Man nannte ihn gelegentlich den Kulenkampff des Ostens, was seiner Rolle und Bedeutung nur ansatzweise gerecht wird. Er war Redakteur, Regisseur, Talentsucher und Conférencier und noch vieles mehr. Mit seiner Sendung "Herzklopfen kostenlos", einem Talentwettbewerb im Fernsehen, war er seiner Zeit weit voraus. Quermann förderte zahlreiche Talente der DDR. Dazu zählen etwa die Sänger Frank Schöbel und Dagmar Frederic sowie Artisten und Humoristen wie Winfried Krause.

heinz quermann entertainer redakteur regisseur talentsucher conferencier



zurück 1 weiter
(4 Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Berlin

Berlin ist heute die Bundeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Mit einer Einwohnerzahl von über 3,5 Millionen Einwohnern ist die Stadt Berlin zugleich die bevölkerun ... »»»
  • Edersleben
  • Heroldishausen
  • Spreetal
  • Thierschneck
  • Gorden-Staupitz
  • Weinbergen
  • Lauchhammer
  • Menschen



    Hans Rodenberg
    »»»
  • Ralph Borgwardt
  • Gerd Dührkop
  • Matthias Döschner
  • Heinz-Joachim Rothenburg
  • Peter Schneider (Schwimmer)
  • Lothar Pacholski
  • René Monse
  • Bettina Wegner
  • Waldemar Mühlbächer
  • Geschichten



    Schweizer Spitzelei betraf auch DDR-Post
    Bern (ADN). Die Schweizer Post hat 17 Jahre lang Telegramme, die in die DDR gesandt wurden, kopiert und an den Geheimdienst des Landes weitergeleitet. Die Beschnüffelungsaktion habe sich gegen Sch ... »»»
  • Radiorecorder Babett KTR430 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
  • Autokauf für Fortgeschrittene
  • Die Ära Honecker
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schließen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 09.12.1989
    Hohes Vertrauen zum Dienst der NVA-Angehörigen
    Der Parlaments- Präsident Dr. Günther Maleuda dankte für die gerade in diesen Tagen und Wochen geleistete aufopferungsvolle Arbeit zum äußeren Schutz der DDR sowie für die in der Volkswirtschaft vollbrachten Leistungen. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Übersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Konsum Möbelkatalog 1962


    Konsum Möbelkatalog 1962 Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt? Jahr 1962 | 20 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Salzwedel ist eine Stadt im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Salzwedel liegt rund 85 km nordwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 156 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Mathias Schindler 
    Wer war
    Armin Mueller-Stahl?

    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Welche Betriebe gab es in Waren (Müritz)

    in Waren (Müritz) gab es 22 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr