Artikel zum Stichwort "schauspieler"


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Helga Hahnemann
Helga Hahnemann (Spitzname „Henne“) war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin. Ende der 1970er Jahre entwickelte sie sich mit ihrer Berliner Art und Schnauze zur beliebtesten Entertainerin der DDR.

helga hahnemann entertainerin kabarettistin schauspielerin komikerin comedy

Dean Reed
Dean Cyril Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur. Zu Beginn der 1960er Jahre galt er als lateinamerikanisches Teenager-Idol.

dean cyril reed schauspieler saenger drehbuchautor regisseur

Gojko Mitic
Gojko Mitic erlangte große Popularität in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Man bezeichnet ihn deshalb scherzhaft auch als den „Winnetou des Ostens“, obwohl er in einem Kinofilm niemals die Figur des Winnetou dargestellt hat - wohl aber bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg.

gojko mitic schauspieler regisseur

Armin Mueller-Stahl
Armin Mueller-Stahl gehört zu den wenigen deutschen Filmschauspieler der in beiden deutschen Staaten und auch in Hollywoods Filmindustrie größte Anerkennung erhielt. Seit 1956 wirkte er in vielen DEFA-Produktionen und nach der Wende auch in gesamtdeutschen Produktionen mit. Dazu gehören beispielsweise Filme wie "Gespräch mit dem Biest - auch Buch und Regie", "Der verführte Mann " oder "Januskopf".

armin mueller-stahl schauspieler musiker maler schriftsteller

Gerd E. Schäfer
Gerd E. Schäfer studierte in den 1940er Jahren in Berlin Theater und Musik. Nach Kriegsende begann er in Berlin, Potsdam und in Rostock Theater zu spielen. Ende der 50-ziger Jahre spielte Schäfer dann in verschiedenen DEFA- und Fernsehproduktionen kleinere Rollen. 1960 erhielt er mit "Silvesterpunsch" seine erste größere Fernsehfilmrolle.

gerd e. schaefer schauspieler


zurück 1 weiter
(5 Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Wittichenau

Wittichenau ist eine Stadt im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Wittichenau liegt rund 51 km ostnordöstlich der Land ... »»»
  • Reimershagen
  • Fröttstädt
  • Bischofswerda
  • Weira
  • Dorfhain
  • Tambach-Dietharz (Thüringer Wald)
  • Osterfeld (bei Naumburg)
  • Menschen



    Peter Rost (Handballspieler)
    »»»
  • Hans Joachim Neumann
  • Gisela Freudenberg
  • Wolfgang Steinbach
  • Horst Naumann
  • Winfried Glatzeder
  • Dietmar Schauerhammer
  • Helmut Wilk
  • Hans-Joachim Brauske
  • Alwin Ziel
  • Geschichten



    Deutliche Mehrheit wünscht keine Bündnisbindung
    München (ADN). Eine deutliche Mehrheit der Deutschen in Ost und West wünscht offensichtlich nach einer Vereinigung keine Bündnisbindung mehr. Bei einer Umfrage der Wickert-Institute Illereichen ... »»»
  • Taschenrechner Minirex 75 von RFT - DDR
  • Berliner Auftakt zu Währungsverhandlungen
  • Die Mauer - Berlins politisches Wahrzeichen
  • Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.12.1989
    Weniger Videorecorder, mehr für die Gesundheit
    Berlin (ADN). Von den 100.000 Videorecordern, die die DDR aus Japan kaufen will, wird nur die Hälfte importiert. Der Rest des Etats soll unter anderem dem staatlichen Gesundheitswesen zu gute kommen. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Die unheimlichen Deutschen - Angst vor der Einheit
    Italiens Premier Giulio Andreotti sagt: "Es gibt zwei deutsche Staaten, und zwei sollen es bleiben.". Die italienische Zeitung La Stampa schreibt: "Ein Gespenst geht um in Europa". Die Welt hat Angst vor einer Wiedervereinigung der getrennten Brüder. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du sie?
    Maja Catrin Fritsche ist eine deutsche Schlagersängerin. Mit 22 Jahren ging sie zusammen mit Frank Schöbel erfolgreich auf große Tour durch die DDR. Das Lied "Doch da sprach das Mädchen" war 1982 ihr Durchbruch. ... mehr
    Foto:Matthias Piro 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Weimar ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Freistaat Thüringen. Die Stadt Weimar liegt rund 21 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt und rund 223 km südwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Peter Koard 
    Erinnern Sie sich an
    Sigmund Jähn?

    Sigmund Werner Paul Jähn ist ein ehemaliger deutscher Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Eisenberg (Thüringen)

    in Eisenberg (Thüringen) gab es 31 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr