Rubriken und Inhalte


Dokumente
Militär, Politische Erklärungen, Volkspolizei

Neue Bundesländer
Brandenburg, Freistaat Sachsen, Länderübergreifende Themen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Themen
Alltag, Arbeitsleben, Damals, Essen & Trinken, Familie & Kindheit, Freizeit & Urlaub, Kirche & Religion, Kunst & Kultur, Kuriositäten & Skuriles, Mauer, Wende, Einheit, Militär, Ostalgie, Politik & Gesellschaft, Produkte aus der DDR, Schule & Ausbildung, Wohnen & Haushalt



Wissenswertes und Interessantes

Städte



Neiße-Malxetal

Neiße-Malxetal ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Neiße-Malxetal liegt rund 141 km ostsüdöstlich der ... »»»
  • Sachsenhausen (Thüringen)
  • Pegau
  • Tastungen
  • Schkölen
  • Seethen
  • Wolmirsleben
  • Tauscha
  • Menschen



    Peter Köhncke

    Peter Köhncke wirkte in über 29 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Rottenknechte (TV)" stammt aus dem Jahr 1971. Die letzte Produktion, "Vera – Der schwere Weg der Erkenntnis ... »»»
  • Lutz Moik
  • Frank Siebeck
  • Heinz Giese
  • Gabriele Seyfert
  • Rainer Schmidt (Skispringer)
  • Alfred Müller
  • Uwe Jensen
  • Wolfgang Böhme (Handball)
  • Werner Senger
  • Geschichten



    Zukunft ist was unsere Kinder daraus machen
    Gemüse und Obst ist billig in jedem Supermarkt erhältlich. Warum dann selbst welches in der Stadt auf dem Balkon oder Fensterbrett anbauen? Spart man Geld, welche Vorteile ergeben sich daraus? »»»
  • Kampfgruppen in der DDR
  • Deutliche Mehrheit wünscht keine Bündnisbindung
  • Fast 20000 Väter aus der DDR gesucht
  • Weihnachtsgans nach Omas Rezepten


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 16.01.1990
    Keine Preiserhöhungen in den nächsten Tagen vorgesehen
    Berlin (ND/ADN). Für die Bevölkerung erfolgen in den nächsten Tagen keine weiteren Preiserhöhungen. Es werde für den Abbau von Subventionen bei Nahrungsgütern, Konsumartikeln, bei Mieten sowie bei den Tarifen für Wasser, Energie und anderen vielmehr ein Gesamtkonzept geben, das öffentlich zur Diskussion gestellt wird. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    England und Frankreich gegen die deutsche Wiedervereinigung
    Maggy Thatcher will frühestens in 10 bis 15 Jahren über eine deutsche Einheit mit sich reden lassen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik Büchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR Bürger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr
    Foto:Tohma 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Halberstadt ist eine Stadt im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Halberstadt liegt rund 46 km westsüdwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 174 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Auferstanden aus Ruinen
    und der Zukunft zugewandt,
    laß uns dir zum Guten dienen,
    Deutschland, einig Vaterland.
    Alte Not gilt es zu zwingen,
    und wir zwingen sie vereint,
    »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto: 
    Erinnern Sie sich an
    Peter Albert?

    Peter Albert war ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Texter.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Wo lag Wolkenstein (Erzgebirge)

    in Wolkenstein (Erzgebirge) gab es 7 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr

    ENDE BODY