Rubriken und Inhalte


Dokumente
Militär, Politische Erklärungen, Volkspolizei

Neue Bundesländer
Brandenburg, Freistaat Sachsen, Länderübergreifende Themen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Themen
Alltag, Arbeitsleben, Damals, Essen & Trinken, Familie & Kindheit, Freizeit & Urlaub, Kirche & Religion, Kunst & Kultur, Kuriositäten & Skuriles, Mauer, Wende, Einheit, Militär, Ostalgie, Politik & Gesellschaft, Produkte aus der DDR, Schule & Ausbildung, Wohnen & Haushalt



Wissenswertes und Interessantes

Stadt ...



Rauda, Rastenberg, Bellingen (Altmark), Kleinmachnow, Wittenbeck, Trusetal, Bollberg, Plöwen,

Name ...



Heidemarie Wenzel, Dorothea Mommsen, Renate Heymer, Marylu Poolman, Georg Leopold, Herbert Körbs, Jochen Brockmann, Marga Legal, Daniela Hoffmann, Gerhard Wollner,

Geschichte ...



Was war die DDR Mark wert?
Die Kaufkraft der DDR Mark lässt sich sehr schwer mit der der Deutschen Mark der Bundesrepublik Deutschland vergleichen. Die DDR-Mark war eine Binnenwährung, das heißt im westlichen Ausland nich ... »»»
Lebte man in der DDR sicherer?, Honecker heiratet seine Stellvertreterin Edith, DDR Technik für den Klassenfeind - gut und billig, Honeckers Leben als Kind,



Nachrichten aus der Wendezeit

Damals in der DDR 13.12.1989
USA-Senator für Erhaltung der Souveränität der DDR
Berlin (ADN). Über die jüngsten politischen Entwicklungen in der DDR haben am Dienstag SED Vorsitzender Gregor Gysi sprach mit US-Senator Robert Kerrey. »»
Damals in der BRD 08.12.1989
SPD will keine Übersiedler mehr!
Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

Wir stellen vor ...

Bücher

Konsum Möbelkatalog 1962


Konsum Möbelkatalog 1962

Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt?

Jahr 1962 | 20 Seiten
»» mehr

Rezepte




»» mehr

Lieder

Es wollen zwei auf Reisen gehn


Es wollen zwei auf Reisen gehn

Es wollen zwei auf Reisen gehn
Und sich die weite Welt besehn:
Der Koffer macht den Rachen breit,
Komm mit, es ist soweit.

Wohin soll denn die Reise gehn?
Wohin, sag, ...

»» mehr




NamePasswort
Registrierung


Suche:


 Witze
 Preise in der DDR
 Abkürzungen
 Kleinanzeigen in der DDR
 DDR-Lexikon
 Musik in der DDR
 Filme in der DDR
 Ortschaften, Städte

 Bilder
 Spruchbilder, Textbilder
 Texte & Dokumente
 Persönlichkeiten

VERO DEMUSA Versandkatalog
DDR Konsum Versandkatalog 1962
GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
GENEX Versandkatalog 1989
GENEX Versandkatalog 1990
Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
Schulbuch Mathematik 1 Klasse
Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
Vorschule
Preisliste Trabant Reparaturen
Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

Persönlichkeiten aus der DDR


Foto:Rainer Mittelstädt 
Erinnern Sie sich an
Manfred von Ardenne?

Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.

... mehr

Städte in der DDR

Wo lag Halberstadt

in Halberstadt gab es 41 VEB Betriebe. Viele der Beschäftigten fanden Arbeit in einem der 2 Kombinate.

... mehr

ENDE BODY