Rubriken / Dokumente


Politische Erklärungen
  Militär
Volkspolizei
 

 

1. Verantwortung und Auftrag des Beauftragten für Nachwuchssicherung
Die langfristige Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses ist für die Verwirklichung der Militärpolitik unserer Partei eine bedeutsame Aufgabe. Sie wird entsprechend den Aufgabenstellungen der Partei-und Staatsführung als gesamtgesellschaftliches Anliegen geführt und organisiert.


Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989
Tagesbefehl des Ministers für Nationale Verteidigung zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989:
Militär Tagesbefehl 40. Jahrestag der DDR Heinz Keßler


Polizeidienst - ein Beruf mit demokratischen Traditionen
Berufsstolz und Traditionsbild gehören eng zusammen. Auch und gerade für die Polizei gründet sich der Stolz auf den Beruf auf die Traditionen, auf die Geschichte.
Volkspolizei




Wissenswertes und Interessantes

Stadt ...



Neu Gülze, Oberheldrungen, Klein Vielen, Großthiemig, Krauschwitz (Sachsen-Anhalt), Lohmen (Mecklenburg), Klings, Reurieth,

Name ...



Barbara Adolph

Barbara Adolph wirkte in über 27 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Unser täglich Brot" stammt aus dem Jahr 1949. Die letzte Produktion, "The Walker" wurde im Jahr 2007 gedreht ... »»»
Detlef Heintze, Hans-Peter Minetti, Hannes Fischer, Monika Woytowicz, Werner Dissel, Johannes Wieke, Wolfgang Kieling, Herbert Köfer, Jirí Vrstala,

Geschichte ...



Honecker heiratet seine Gefängniswärterin
Erich Honecker war beliebt bei den Frauen. In jungen Jahren war er sportlich, sympathisch und ein Frauenheld. Aber auch jemand, der sich vom Staat nicht sein Privatleben vorschreiben lies. Seine Li ... »»»
Weihnachtsgans nach Omas Rezepten, Wie Jugendliche ihre Freizeit in der DDR verbrachten, Was war die DDR Mark wert?, Schwarzarbeit in der DDR,



Nachrichten aus der Wendezeit

Damals in der DDR 30.01.1990
DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
Brüssel (ADN). Delegationen der DDR und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften nahmen am Montag in Brüssel Verhandlungen über ein Handels- und Kooperationsabkommen auf. »»
Damals in der BRD 18.12.1989
Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

Wir stellen vor ...

Bücher

Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601

Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors.

Jahr 1985 | 219 Seiten
»» mehr

Rezepte




»» mehr

Lieder

Die Internationale


Die Internationale

Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
die stets man noch zum Hungern zwingt!
Das Recht wie Glut im Kraterherde
nun mit Macht zum Durchbruch dringt.
Reinen Tisch ...

»» mehr




NamePasswort
Registrierung


Suche:


 Witze
 Preise in der DDR
 Abkürzungen
 Kleinanzeigen in der DDR
 DDR-Lexikon
 Musik in der DDR
 Filme in der DDR
 Ortschaften, Städte

 Bilder
 Spruchbilder, Textbilder
 Texte & Dokumente
 Persönlichkeiten

VERO DEMUSA Versandkatalog
DDR Konsum Versandkatalog 1962
GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
GENEX Versandkatalog 1989
GENEX Versandkatalog 1990
Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
Schulbuch Mathematik 1 Klasse
Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
Vorschule
Preisliste Trabant Reparaturen
Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

Persönlichkeiten aus der DDR


Foto:Kolbe 
Wer war
Bertolt Brecht?

Bertolt Brecht oder Bert Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

... mehr

Städte in der DDR

Welche Betriebe gab es in Luckenwalde

in Luckenwalde gab es 32 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

... mehr