![]() |
![]() |
DDR Rentner als Schwarzarbeiter im Westen
Wenn heute von der DDR die Rede ist, wird oft der eiserne Vorhang genannt und die Einsperrung der BĂŒrger im eigenen Land. So dicht war der eiserne Vorhang in der DDR aber auch nicht. Bereits ein Jahr vor der Wende 1989 wurde das Reisegesetzt abgeĂ€ndert und vor allem Westberlin mit billigen Putzfilfen aus der DDR versorgt. |
Neuerer - die DDR-Version des Betrieblichen Vorschlagswesens
Neuerer war in der DDR die Bezeichnung fĂŒr einen Erfinder, der VorschlĂ€ge zur Verbesserung von ArbeitsablĂ€ufen, der Verbesserung von Maschinen und Anlagen, Ideen zur Einsparung von Material und zur Rationalisierung einreichte. Was damals selbstverstĂ€ndlich war, wird heute als "Betriebliches Vorschlagswesen" recht stiefmĂŒtterlich behandelt und nicht konsequent auf breiter Front umgesetzt. In der DDR wurde diese Art der Initiative im Arbeitsleben staatlich gefördert und belohnt. Neuerer Neuererbewegung Neuererverordnung FDGB Neuerervorschlag Messe Meister von Morgen |
Schwarzarbeit in der DDR
Damals hieĂ das "Pfuschen" gehen. Der Meister tat es, der Lehrling tat es. Die sozialistischen Planwirtschaft konnte ohne Schwarzarbeit nicht den Bedarf decken. In volkseigenen Betrieben wurde in die eigene Tasche gearbeitet, ohne gravierende Konsequenzen erwarten zu mĂŒssen. Schwarzarbeit DDR Pfuschen |
Wissenswertes und Interessantes |
StĂ€dte![]() Klein Upahl ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis GĂŒstrow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Klein Upahl liegt rund 43 km östlich der Landeshau ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Zwei Millionen Reisen in die BRD anvisiert Den Haah (ANP). "Die Möglichkeiten zu reisen, nehmen fĂŒr DDR-BĂŒrger stĂ€ndig zu", erklĂ€rt der Staatsratsvorsitzende Erich Honecker auf eine weitere Frage. "1987 sollen zum ersten mal zirka zwei ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Rainer Lisiewicz? Rainer Lisiewicz , auch genannt Lise, ist ein ehemaliger deutscher FuĂballspieler und spĂ€terer FuĂballtrainer. FĂŒr den 1. FC Lokomotive Leipzig spielte er in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR-FuĂball-Verbandes. 1976 wurde er mit dem 1. FC Lok DDR-Pokalsieger. ... mehr |
Kennen sie noch Mittweida in Mittweida gab es 27 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |