Themen - "Essen & Trinken"


vorherige Seite
Seite 1 von 1
nächste Seite

Weihnachtsgans nach Omas Rezepten
Zu Weihnachten wird seit jeher Gans zubereitet, selbstverstĂ€ndlich auch in der ehemaligen DDR. Die Rezeptur passte sich der allgemeinen und saisonalen Versorgungslage an. Fertige Kochmischungen wie GeflĂŒgelgrundsauce oder auch bestimmte KrĂ€uter sowie GewĂŒrze der heutigen KĂŒche wurden nicht verwendet, was dem Geschmack jedoch keinen Abbruch tat.

Weihnachten Weihnachtsgans kochen

Original DDR Mayonnaise selbst gemacht
In der DDR war vieles genormt und festgelegt. Die Beschaffenheit von im Handel erhÀltliche Mayonnaise regelte die TGL 7044. Ob das gut war oder nicht - sie schmeckte. Vielleicht gerade wegen der Normung. Ich möchte Ihnen deshalb hier ein Original Mayonnaise Rezept prÀsentieren.

Lebensmittel Mayonnaise


zurück 1 weiter
(2 Ergebnisse)


Wissenswertes und Interessantes

StÀdte



Ditfurt

Ditfurt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Harz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde Ditfurt liegt rund 44 km sĂŒdwestlich der Landeshauptstadt Magdebur ... »»»
  • Naundorf (Sachsen)
  • Papendorf (Warnow)
  • Neu Boltenhagen
  • Stöckey
  • Liepe (Barnim)
  • Rottleben
  • Baruth (Mark)
  • Menschen



    Walter Richter-Reinick

    Walter Richter-Reinick wirkte in ĂŒber 31 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Der Stammgast (Fernsehfilm)" stammt aus dem Jahr 1955. Die letzte Produktion, "Kneippkur (Fernsehfilm ... »»»
  • Steffen Bogs
  • Manfred Eckardt
  • Herbert Fechner
  • Friedrich Thoms
  • Harry Gillmann
  • Thomas Fahner
  • Hans Rodenberg
  • Willi-Peter Konzok
  • Kurt Kröning
  • Geschichten



    Verfahren gegen Gerald Götting
    Berlin (ADN). Auf Grund einer Anzeige des Untersuchungsausschusses des CDU-Hauptvorstandes hat der Generalstaatsanwalt der DDR gegen den frĂŒheren Vorsitzenden der CDU Gerald Götting ein Ermittlun ... »»»
  • Eigenversorgung ĂŒber den Wald
  • VW plant eine Investition von fĂŒnf Milliarden in der DDR
  • DDR- und BRD-Polizei klĂ€rten gemeinsam Mordfall auf
  • Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung fĂŒr jeden Jugendlichen - das war auch DDR


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 14.12.1989
    Ein kinderfreundliches Land: Wir sollten es bleiben!
    Ein Haus voller Kinder, so prĂ€sentiert sich das Pionierhaus "Waleri Bykowski" in Karl-Marx-Stadt, das nicht nur Pionieren offen steht. Doch wie lange noch? »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Studenten: Studium West, Leben Ost
    Nach den Übersiedlern treffen an bundesdeutschen Hochschulen die ersten "Intelligenz-Pendler" aus der DDR ein. Preiswert im Osten leben, doch zukunftssicher ein Studium nach "BRD Standard" abschließen. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    Mathematik Klasse 1


    Mathematik Klasse 1 Im direkten Vergleich mit aktuellen Mathematik BĂŒchern zeigt sich der Vorsprung des damaligen Lehrplanes. Multiplikation wurde bereits in der 1. Klasse behandelt. Das vermittelte Wissen erstaunt heute selbst ehemalige DDR BĂŒrger. Jahr 1987 | 103 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Manfred Baron von Ardenne war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tÀtig und hielt am Ende rund 600 Erfindungen und Patente in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik. ... mehr
    Foto:Rainer MittelstĂ€dt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Oranienburg ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel des Bundeslandes Brandenburg. Die Stadt Oranienburg liegt rund 41 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Potsdam und rund 28 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    BrĂŒder, zur Sonne, zur Freiheit,
    BrĂŒder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus NĂ€c ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit KrÀuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrĂŒhren. Gegebenenfalls KĂŒchenkrĂ€uter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschĂ€lt und ohne Salz i ... »» mehr

    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon
     Musik in der DDR
     Filme in der DDR
     Ortschaften, Städte

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken

    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Persönlichkeiten aus der DDR


    Foto:Manja DrĂ€benstedt 
    Kennen Sie noch
    Inka Bause?

    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche SchlagersÀngerin, Moderatorin und Schauspielerin.

    ... mehr

    Städte in der DDR

    Kennen sie noch Grimmen

    in Grimmen gab es 10 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat.

    ... mehr