![]() |
![]() |
Der Kindergarten in der DDR
Die Themen "Kindergarten" und "Kindertagesstätte" (Kita) waren kein Thema in der DDR. Jeder konnte einen Kindergartenplatz bekommen und das kostenlos. Lediglich Essensgeld fiel in geringer Höhe an. Was aber war anders zu den heutigen Kitas? Kinder Kindergarten Kindertagesstätte Kita |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Wilsdruff ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Wilsdruff liegt rund 14 km we ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Handelsschranken sollen fallen Baden-Baden (ADN). BRD- Wirtschaftsminister Helmut Haussmann kündigte am Freitag in einer ARD-Sendung den Abbau von Beschränkungen im Handel mit der DDR an. »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Wer war Rolf Herricht? Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr |
Welche Betriebe gab es in Zehdenick in Zehdenick gab es 12 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |