![]() |
![]() |
Der Kindergarten in der DDR
Die Themen "Kindergarten" und "Kindertagesstätte" (Kita) waren kein Thema in der DDR. Jeder konnte einen Kindergartenplatz bekommen und das kostenlos. Lediglich Essensgeld fiel in geringer Höhe an. Was aber war anders zu den heutigen Kitas? Kinder Kindergarten Kindertagesstätte Kita |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Hinrichshagen (Mecklenburg) ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Hinrichshagen (Mecklenburg) liegt ru ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Lohnerhöhungen auch für Kindergärtnerinnen Berlin (ADN). Der Pressesprecher des Ministeriums für Bildung teilte dem ADN am Freitag mit, daß die vom Ministerrat am 1. Februar beschlossene Erhöhung der Löhne und Gehälter für 2,3 Million ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Rolf Herricht? Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr |
Wo lag Görlitz in Görlitz gab es 78 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |