![]() |
![]() |
Kampfgruppen in der DDR
Beim Wort "Kampfgruppe" denkt man zuerst an einen Teil einer regulären Armee, einen anderen Begriff für Einheiten der Nationalen Volksarmee. Aber das ist falsch. Die Kampfgruppen der DDR trug ab 1959 die offizielle Bezeichnung "Kampfgruppen der Arbeiterklasse" und war eine paramilitärische Organisation in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Wozu brauchte die DDR eine zweite Armee neben der regulären NVA? |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Neu Kosenow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Neu Kosenow liegt rund 154 km östlich der Lan ... »»» |
![]() |
Menschen![]() Jaecki Schwarz wirkte in über 90 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Geschichten jener Nacht, Episode 4: Der große und der kleine Willi" stammt aus dem Jahr 1967. Die letzte Pro ... »»» |
![]() |
Geschichten![]() Und der Fleck ist weg - mit einfachsten Mitteln Heut gibt es Fleckenentferner für jeden Fleck. Damals wußte man sich mit Hausmitteln zu helfen, was preiswerter und oft umweltschonender war. In dieser Reihe stelle ich Ihnen bewährte Tips und R ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Erinnern Sie sich an Joachim Gauck? Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zu DDR-Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär. Während des letzten Jahrzehnts der DDR leitete Gauck die Vorbereitung und Durchführung der beiden evangelischen Kirchentage 1983 und 1988 in Rostock. Im Zuge der friedlichen Revolution wu ... ... mehr |
Wo lag Zwönitz in Zwönitz gab es 8 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |