![]() |
![]() |
Kampfgruppen in der DDR
Beim Wort "Kampfgruppe" denkt man zuerst an einen Teil einer regulären Armee, einen anderen Begriff für Einheiten der Nationalen Volksarmee. Aber das ist falsch. Die Kampfgruppen der DDR trug ab 1959 die offizielle Bezeichnung "Kampfgruppen der Arbeiterklasse" und war eine paramilitärische Organisation in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Wozu brauchte die DDR eine zweite Armee neben der regulären NVA? |
Wissenswertes und Interessantes |
Städte![]() Oberheldrungen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Kyffhäuserkreis des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Oberheldrungen liegt rund 36 km nordöstli ... »»» |
![]() |
Menschen![]() |
![]() |
Geschichten![]() Das "Weiße Haus" in Markkleeberg Das "Weiße Haus" in Markkleeberg, auch Herfurthsche Villa genannt, war bis zum Zweiten Weltkrieg Treffpunkt des Leipziger Kulturszene. Dem klassizistischen Stil des Herrenhauses entsprach das Umfe ... »»» |
Nachrichten aus der Wendezeit | ||||||||||
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken |
||
|
Kennen Sie noch Heinz Rennhack? Heinz Rennhack ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Sänger. ... mehr |
Kennen sie noch Ribnitz-Damgarten in Ribnitz-Damgarten gab es 16 VEB Betriebe. Einer der größten Arbeitgeber war ein Kombinat. ... mehr |