Ein Witz zuviel




Ein Betrunkener Gast spricht in einer Kneipe einen Unbekannten an: "Kennst Du den Unterschied zwischen meinem Bier und dem Honecker?"
Der Unbekannte verneint. "Mein Bier ist flüssig und Honecker ist überflüssig."
Sagt der Fremde: "Ich habe auch mal eine Frage. Kennen Sie den Unterschied zwischen Ihrem Bier und Ihnen selbst?"
"Nein."
"Ihr Bier bleibt hier, und Sie kommen mit..."
Nach drei Jahren ist der Typ wieder draußen und geht wieder in seine Stammkneipe. Dort hockt natürlich auch wieder der Stasi-Mitarbeiter und er wollte ihn auch gleich wieder provozieren: "Ach, hallo. Wie geht es? Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen Honecker und einem Esel?"
"Oh nein! Ich mache ab sofort keinerlei Unterschiede mehr"


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
84%
16%
Die Russen haben sich verlaufen
75%
25%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
83%
17%
Ein Trabi auf Überholkurs
82%
18%
Margots Hintergedanken
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
53%
47%
Eine Frage der Stasi
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
74%
26%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
67%
33%
Die Mangelwirtschaft im Westen
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
90%
10%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
47%
53%
Der Witz mit dem Erich
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
88%
12%
Perfekte Planerfüllung
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
76%
24%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Woran man einen Intershop erkennt
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
82%
18%
Bei der Stasi
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
75%
25%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Duckow

Duckow ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Demmin des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Duckow liegt rund 91 km östlich der Landeshauptstadt Schw ... »»»
  • Leisnig
  • Hirschfeld (Sachsen)
  • Granzin
  • Lübz
  • Dürrhennersdorf
  • Harth-Pöllnitz
  • Hohenölsen
  • Menschen



    Nils Köpp
    »»»
  • Hermann Stöcker
  • Günter Kubisch
  • Hans-Jörg Leitzke
  • Carl Garz
  • Ekkehard Schall
  • Franz Egel
  • Wolfgang Kühne
  • Angela Brunner
  • Sabine Baeß
  • Geschichten



    Republikaner blasen zum Angriff
    Ab sofort heiße die Devise: Angriff und nochmals Angriff. Schönhuber kündigte an, er werde Wege finden, damit seine Partei an den Volkskammerwahlen teilnehmen könne. „Das Potential für die R ... »»»
  • Kleine weiße Friedenstaube
  • DDR-Haushaltstipps zur Fleckenentfernung mit Hausmitteln
  • Pioniere - Sportspiele II
  • Und täglich grüßt ... DDR Bürger


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 22.05.1990
    Jubiläum ohne Stolz - Umstieg in der DDR-Autoindustrie
    Zwickau (ND-Böhm). Ein Trabant des Typs 1.1 mit Viertaktmotor und kurz danach der 1. in Zwickau montierte Volkswagen vom Typ Polo liefen gestern im Automobilwerk Sachsenring vom Band. Beide Fahrzeuge sollen in nächster Zeit die Serienproduktion bestimmen. »»
    Damals in der BRD 18.12.1989
    Tourismus: DDR: Neues Urlaubsziel für Westdeutsche
    Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Till Backhaus ) ist ein deutscher Politiker . Backhaus ist seit 1998 Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und aktuell dienstältester Landesminister in Deutschland. ... mehr
    Foto:Elke Schöps 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Waren (Müritz) ist eine Stadt im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Waren (Müritz) liegt rund 84 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 121 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
    Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
    Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
    Sie weht he ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Falscher Hase (Hackfleisch)
    Zwiebeln klein schneiden, Brötchen in Wasser aufweichen und zerkleinern. Eier, Senf und Gehacktes mit den Zwiebeln und aufgeweichten Brötchen vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!