Hermann Axen unter Schweinen




Hermann Axen, Honeckers engster Mitarbeiter, besucht eine LPG. Die Presseleute haben ein paar Fotos gemacht, die Axen mitten in einer Herde Schweine zeigen. Nunmehr entsteht in der Redaktion des "Neuen Deutschland" ein Streit über den Text der Bildunterschrift. Der 1. Redakteur schlägt vor: "Axen unter Schweinen."
Der 2. Redakteur "Das geht nicht. Besser ist: Axen inmitten von Schweinen."
Darauf der 3. Redakteur: "Um Gottes willen, das gibt Probleme mit der Zensur. Ich schlage vor: 'Vierter von links: HERMANN AXEN.' "


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
84%
16%
Die Russen haben sich verlaufen
75%
25%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
83%
17%
Ein Trabi auf Ãœberholkurs
82%
18%
Margots Hintergedanken
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
53%
47%
Eine Frage der Stasi
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
74%
26%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
67%
33%
Die Mangelwirtschaft im Westen
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
90%
10%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
47%
53%
Der Witz mit dem Erich
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
88%
12%
Perfekte Planerfüllung
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
76%
24%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Woran man einen Intershop erkennt
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
82%
18%
Bei der Stasi
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
75%
25%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Heinrichsruh

Heinrichsruh ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Heinrichsruh liegt rund 164 km östlich der L ... »»»
  • Zettemin
  • Köckte
  • Sarow
  • Triebischtal
  • Großröda
  • Großhartmannsdorf
  • Crinitzberg
  • Menschen



    Harry Hindemith

    Harry Hindemith wirkte in über 69 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Junge Adler" stammt aus dem Jahr 1944. Die letzte Produktion, "Ninotschka sucht den Frühling (TV)" wurde im ... »»»
  • Hans-Ulrich Thomale
  • Carola Fleischhauer
  • Achim Hill
  • Thomas Barth
  • Gert Andreae
  • Günther Drefahl
  • Heidi Westphal
  • Siegfried Mehnert
  • Horst Jura
  • Geschichten



    Übersiedlerin wegen Zurücklassen ihrer Kinder festgenommen
    Die Westberliner Polizei hat eine 27jährige Ãœbersiedlerin wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht beziehungsweise der Aussetzung festgenommen. »»»
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schließen
  • „Demokratie jetzt" gegen überstürzte Währungsunion
  • Milliardenkredit aus der BRD - wohin fließt das Geld?
  • Die Rolle der Gewerkschaften beim Arbeitsvertrag


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 11.01.1990
    Noch immer täglich weit über 1.000 Übersiedler
    Düsseldorf (ADN). Zu Beginn des neuen Jahres sind bereits über 15.000 Ãœbersiedler aus der DDR in die Bundesrepublik gekommen. Diese Zahl gab das Bundesinnenministerium bekannt. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Lafontaine: Einschränkungen für Übersiedler
    Wenn es nach Oskar Lafontaine ginge, sollen künftig nur noch Ãœbersiedler aufgenommen werden, die sich von der DDR aus Arbeit und Wohnraum in der BRD besorgten. »»

    BÃœCHER / KATALOGE

    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601


    Preisliste für materielle Leistungen an Straßenfahrzeugen - Trabant 601 Diese Preisliste enthält auf 219 Seiten 1.884 Positionen für Regelleistungspreise ohne Material für den Fahrzeugtyp Trabant Limousine und Universal. So beispielsweise gerade einmal 2,50 Mark für die Reinigung eines zerlegten Motors. Jahr 1985 | 219 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Rolf Oskar Ewald Günter Herricht war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Musical- und Schlagersänger. Er war Teil des Komikerduos Herricht & Preil. ... mehr
    Foto: 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Potsdam ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Brandenburg. Auf einer Fläche vom 187,37 km² leben in Potsdam 167.745 Bürger (Stand 31.12 2015). Das entspricht einer Einwohnerdichte von 816,38 Einwohner pro km². Davon sind 74.189 männlich was einem Anteil von 48,50% der Gesamtbevölkerung der Stadt Potsdam entspricht. Die Stadt Potsdam gliedert sich in 7 Wohngebiete und 9 neue Ortsteile. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit,
    Brüder zum Lichte empor,
    hel aus dem dunklen Vergangnen
    leuchtet die Zukunft empor!

    Seht, wie der Zug von Millionen
    endlos aus Näc ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!