Loyalität
Morgens steht Honecker auf, tritt ans Fenster und begrüßt die Sonne: "Guten Morgen, liebe Sonne." Sonne: "Guten Morgen, Genosse Staatssekretär und Vorsitzender des Staatsrats der Deutschen Demokratischen Republik." Honecker fährt nach Berlin zum Zentralkomitee zur Arbeit, am Mittag macht er eine Pause, tritt hinaus auf den Balkon und sagt: "Guten Tag, liebe Sonne." Sonne: "Guten Tag, Genosse Staatssekretär und Vorsitzender des Staatsrats der Deutschen Demokratischen Republik." Nach Feierabend fährt Honecker wieder nach Hause, nach dem Abendbrot tritt er noch einmal nach draußen: "Guten Abend, liebe Sonne." Sonne: "Jetzt kannst Du mich mal, jetzt bin ich im Westen!"
Wie bewertest Du diesen Witz?
|
Weitere Witze zum bewerten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichten aus der Wendezeit |
Stets gute Zahlen, Planübererfüllung, neue Rekorde in der Produktion - und trotzdem ist die DDR Wirtschaft plötzlich im Keller? Bernd Walter, Wolfgang Beyer, Erich Dittmann und viele andere Vertrauenspersonen sprachen ihre Zweifel aus. Die Erfolge bisheriger Wirtschaftsmechanismen, das nicht praktizierte Leistungsprinzip, die schlechten real existierenden Arbeits- und Lebensbedingungen entsprechen nicht dem was die Partei uns alljährlich bescheinigt. »»
|
|
|
Ob Egon Krenz ein Reformer, linientreuer Taktiker oder einfach nur ein Sündenbock ist, fragte sich der "Spiegel" in der BRD. Um den Bürgerprotest zu zügeln wurde Erich Honecker durch einen jüngeren Vertreter der Partei ersetzt. Ob damit eine Reformbereitschaft der DDR einher geht oder es Taktik war, dominierte in diesen Tagen die Medien. »»
|
|
BÜCHER / KATALOGE
GENEX 1990 - Geschenke in die DDR

Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich.
Jahr 1990 | 146 Seiten
»» mehr
PERSÖNLICHKEITEN
Wie fandest Du ihn?

Ralf Kowalsky war ein deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik , der einige Weltbestleistungen im Bahngehen aufstellte.
... mehr
Foto:Wolfgang Thieme
STÄDTE
Welche Betriebe gab es in der Stadt?

Königswartha ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Gemeinde Königswartha liegt rund 50 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 148 km südöstlich der Bundeshauptstadt Berlin.
... mehr
LIEDER
Kannst Du noch mitsingen?
Ich trage eine Fahne, und diese Fahne ist rot.
Es ist die Arbeiterfahne, die schon Vater trug durch die Not.
Die Fahne ist niemals gefallen, so oft auch ihr Träger fiel.
Sie weht he ...
»» mehr
ESSEN
Essen Deine Kinder es gern?

Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.
Etwa 1/2 Stunde v ...
»» mehr