Verstehen Sie Spass?




Kommt ein Mann zum Trabant Händler, um einen Trabant zu bestellen. Kunde: "Ich hätte gerne einen Trabant."
Händler: "Kein Problem."
Kunde: "Mit Sechszylinder und Einspritzanlage?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Mit Front- und Heckspoiler?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Tiefer gelegt?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Sportsitze?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Radio mit Verstärker?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Alufelgen und Sportauspuff?"
Händler: "Kein Problem!"
Kunde: "Wann können Sie ihn liefern?"
Händler: "Morgen!"
Kunde: "Hören Sie mal, wollen Sie mich verarschen ?"
Händler: "Wer hat denn damit angefangen ?"


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
85%
15%
Die Russen haben sich verlaufen
77%
23%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
84%
16%
Ein Trabi auf Überholkurs
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
82%
18%
Margots Hintergedanken
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
53%
47%
Eine Frage der Stasi
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
73%
27%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
65%
35%
Die Mangelwirtschaft im Westen
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
47%
53%
Der Witz mit dem Erich
89%
11%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
88%
12%
Perfekte Planerfüllung
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
81%
19%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Woran man einen Intershop erkennt
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
82%
18%
Bei der Stasi
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
71%
29%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Trinwillershagen

Trinwillershagen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde Trinwillershagen liegt rund 104 km ostno ... »»»
  • Jützenbach
  • Ahlsdorf
  • Reurieth
  • Roßleben
  • Rietz-Neuendorf
  • Seehausen (Altmark)
  • Paulinenaue
  • Menschen



    Silke Kraushaar-Pielach
    »»»
  • Rüdiger Kaschke
  • Micaela Kreißler
  • Herbert Roth
  • Gunda Niemann-Stirnemann
  • Katarina Witt
  • Frank Klawonn (Ruderer)
  • Ilse Voigt
  • Hilde Benjamin
  • Ekkehard Göpelt
  • Geschichten



    Amt für Sicherheit (MfS) wird aufgelöst
    Berlin (ADN). Die Regierung der DDR hat am Wochenende Volkskammerpräsident Dr. Günther Maleuda eine Information über ihren Beschluß zur Auflösung des Amtes für Nationale Sicherheit zugeleitet. »»»
  • Die Tür flog ganz auf Die baltischen Sowjetrepubliken im Aufruhr: Unabhängigkeit oder Kriegsrech
  • Freie Berufswahl und garantierte Ausbildung für jeden Jugendlichen - das war auch DDR
  • Unterschiede in der Demokratie der DDR zur BRD? Fehlanzige
  • Verantantwortung versus Interessen


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 13.03.1990
    Letzte Demo in Leipzig
    Leipzig (ND-Bock). Die als letzte angekündigte Leipziger Montagsdemo vereinte Zehntausende Menschen auf dem Karl-Marx- Platz zwischen Oper und Gewandhaus. Anhänger aller politischen Richtungen) veranstalteten vielfältigste Wahlpropaganda. An das Volksbegehren „Keine Gewalt!", dessen friedliche Haltung bewahrt werden müsse, erinnerte Pfarrer Friedrich Magirius. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    DDR-Übersiedler: Probleme m. sozialen Außenseitern
    Seit der Grenzöffnung kommen verstärkt gesellschaftliche Außenseiter. Eine Kindergärtnerin: "Die sind im Osten schon nicht mit dem Arsch an die Wand gekommen, und nun wollen sie sich hier durchschnorren". »»

    BÜCHER / KATALOGE

    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975


    KONSUMENT Versandhandel Katalog Winter 1975 Er war der letze Katalog seiner Art in der DDR. Neben Textilien, Möbel und Rundfunktechnik wurden Spielzeuge, Campingartikel sowie alle anderen im Handel erhältlichen Konsumgüter angeboten. Angeboten wurde auch Ratenkauf. Jahr 1974 | 227 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wer war er?
    Harry Tisch war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED und Vorsitzender des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in der DDR. ... mehr
    Foto:unbekannt 
    STÄDTE
    Kennst Du diese Stadt?
    Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Stadt Dessau-Roßlau liegt rund 54 km ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westsüdwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du das Lied auswendig?
    1. Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land,
    allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.

    2. Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sage es hier,
    daß nie wi ... »» mehr
    ESSEN
    Hast Du es gern gegessen?
    Thüringer Kartoffelklöße
    Die Kartoffeln werden geschält, gerieben und in kaltes Wasser getan, das man zweimal vorsichtig abgießt und durch neues ersetzt. Hierauf lässt man sie ruhig stehen.

    Etwa 1/2 Stunde v ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!