Erichs Vorahnung




Erich Honecker geht mit einem Regenschirm über den Berliner Marx-Engels-Platz. Es ist herrlicher Sonnenschein, aber Erich lässt unbeirrt seinen Regenschirm aufgespannt. Ein freundlicher Passant macht ihn darauf aufmerksam, dass es doch gar nicht regne.
Antwortet Erich: "Hier vielleicht noch nicht, aber in Moskau."


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
84%
16%
Die Russen haben sich verlaufen
75%
25%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
83%
17%
Ein Trabi auf Überholkurs
82%
18%
Margots Hintergedanken
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
53%
47%
Eine Frage der Stasi
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
74%
26%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
67%
33%
Die Mangelwirtschaft im Westen
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
90%
10%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
47%
53%
Der Witz mit dem Erich
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
88%
12%
Perfekte Planerfüllung
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
76%
24%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Woran man einen Intershop erkennt
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
82%
18%
Bei der Stasi
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
75%
25%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Sieversdorf-Hohenofen

Sieversdorf-Hohenofen ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Ostprignitz-Ruppin des Bundeslandes Brandenburg. Die Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen liegt rund 65 km nor ... »»»
  • Rothemühl
  • Kemnitz (bei Greifswald)
  • Feldberger Seenlandschaft
  • Sternberg
  • Steinhagen (Vorpommern)
  • Grambin
  • Doberschütz
  • Menschen



    Heidemarie Wycisk
    »»»
  • Christoph Brückner
  • Monika Woytowicz
  • Franz Weilhammer
  • Silvio Demuth
  • Max Müller (Politiker)
  • Dietmar Schauerhammer
  • Walter Vesper
  • Otto Zedler
  • Volker Beck (Leichtathlet)
  • Geschichten



    Seit Januar 100.000 Übersiedler in BRD
    Bonn (ADN). Das BRD-Nachrichtenmagazin „Der Spiegel" spricht in seiner jüngsten Ausgabe von einer „wachsenden Abwehrfront" gegen Übersiedler aus der DDR. Einer Meinungsumfrage zufolge sind nu ... »»»
  • Historische Stunde für ein Berliner Wahrzeichen
  • „Ich sehe DDR als die große Chance"
  • BRD Publizist Günter Gaus warnt vor Illusionen eines vereinigten Deutschlands
  • Der Arbeitsvertrag im Bereich der DDR Volksbildung


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 08.01.1990
    Lindenberg begann DDR-Tournee
    Suhl (ADN). Mit den Worten „Hallo DDR, daß Wir auf der Bühne stehen, haben die Leute auf der Straße klargemacht", begrüßte Udo Lindenberg am Sonnabend seine Fans in der Stadthalle Suhl zum Auftakt seiner ersten DDR-Tournee. »»
    Damals in der BRD 12.12.1989
    Was tun mit Ladendieben und Falschparkern aus der DDR?
    Polizeihauptkommissar Jochen Lipke vom City-Revier der Hansestadt Lübeck schätzt: Sieben bis acht von zehn Ladendiebstählen gehen auf das Konto von DDR Besuchern. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Woher kennst Du ihn
    Jens Weißflog ist der erfolgreichste deutsche Skispringer aller Zeiten. Nur die Finnen Matti Nykänen, Janne Ahonen und der Pole Adam Malysz gewannen mehr Weltmeisterschaften. Weißflog wurde aufgrund seiner schmalen Statur und leichten Körper auch "Floh" gerufen. ... mehr
    Foto:Wolfgang Thieme 
    STÄDTE
    In welchem Bezirk liegt die Stadt?
    Tangerhütte ist eine Stadt im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt Tangerhütte liegt rund 35 km nordnordöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg und rund 109 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Wie geht der Text?
    Kam ein kleiner Teddybär
    Aus dem Spielzeuglande her.
    Und sein Fell ist wuschelweich.
    Alle Kinder rufen gleich:
    "Bummi, Bummi, Bummi, Bummi, brumm, brumm, brumm.
    Bummi, Bum ... »» mehr
    ESSEN
    Kannst Du es zubereiten?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!